Petra Bergner / HP Berndl / Vera Botterbusch / Manuela Clarin / Frank Deike /Ayman Djabiri / Ursula Duch / Marta Fischer / Joachim Graf / Serena Granaroli / Peter Gratzer-Schick / Marion Heidenblut / Sabine Jörg / Adelheid Lange / Patricia London Ante Paris / Stamatina Medrisch / Carl Nissen / Herlinde Riemer-Strobl / Cheri Sanaae / Manfred Schwedler / Anke-Lotte Schwenkhagen / Edith Steiner / Regina Tremmel / Günter Wangerin / Johanna Zettler / Timm Zorn
Diese Künstlerinnen und Künstler bestreiten vom 7. bis 24. April 2022 die Themenausstellung im Kunstpavillion im alten Botanischen Garten am Stachus / Sophienstr. 7
Di – Sa 13-19h, So 11-17 h
WEIT – WINKEL
Wir leben in einer Zeit, die geprägt ist von egoistischem und egozentrischen Denken. Jede/r ist erst einmal sich selbst der Nächste. Die reine Bedürfnisbefriedigung steht scheinbar an erster Stelle. Gepaart mit Arbeitsdruck und wachsenden Existenzsorgen. Zugemüllt mit Konsum jeder Art, der uns keine Zeit lässt nachzudenken, inne zu halten, sich einfach einmal selbst zu reflektieren. Was ist mit sinnvollen Inhalten und menschlichen Werten? Wo sind die Perspektiven?
Freuen Sie sich auf eine spannende künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das Ausstellungsteam HP Berndl, Marion Heidenblut, Herlinde Riemer-Strobl
Schreibe einen Kommentar