Seit fünf Jahren gibt es ein Projekt für junge Leute, ihre Berufsträume zwischen Kunst und Handwerk in klarere Formen zu bringen und in einem Auslandsaufenthalt „Take off“ in Erfahrungen zu konkretisieren
Take off -Take in
Europa hat mit seinem Sozialfond weit mehr geschaffen, als unsere Politiker berichten: Die Ausreden, immer auf Brüssel zu schimpfen, sind auch Rechtspopulismus in unserer ReGierungspartei:
nachzuhören So 10h auf www.lora924.de
Wolfgang Hillenbrand stellt das Projekt für arbeitssuchende junge Leute von 18-35 vor, das in enger Betreuung und mit Sprachkursen nach einer 6-wöchigen Vorbereitungszeit einen Monat künstlerische Arbeit und einen Monat Praktika in den folgenden Ländern anbietet (in den weiteren Jahren bis 2019)
In der Sendung ging es ausführlich um das Setting, in dem neue Erfahrungen und soziales Lernen möglich sind. Link zum Nachhören auf Anfrage erhältlich.
Ort/Land | Partner | Werbeveranstaltung JC München | Beginn Vorbereitung | Ab- fahrt | Rück-fahrt | Ende Nach- bereitung | ||||||
Slowenien / Ljubljana | Zavod Horus | 01.03.2016 | 11.04.2016 | 11.06.2016 | 01.07.2016 | |||||||
Schweden /Högsby | Coordi-nation | 28.04.2016 | 13.06.2016 | 25.07.2016 | 25.09.2016 | 14.10.2016 | ||||||
Spanien / Barcelona | Classes Barcelona | 30.06.2016 | 16.08.2016 | 24.09.2016 | 26.11.2016 | 16.12.2016 | ||||||
Frankreich / Lyon | So-many | 04.08.2016 | 05.09.2016 | 15.10.2016 | 13.12.2016 | 25.01.2017 |
In Barcelona arbeitet das Projekt in einem Atelier in Strandnähe in einem ehemaligen Gewerbeviertel, in das nach der Krise die Künstler eingezogen sind. Einen Monat wird Atelier unter Anleitung eines Künstlers gearbeitet(Marc Berger hat schon 5 Aufenthalte für uns gestaltet), diese Phase endet mit einer Vernissage, im Anschluss einen Monat in örtlichen Betrieben. Unterbringung in Gastfamilien – und ein Besuch beim FC Barcelona ist inbegriffen (nun ja, sagen wir unser Partner hat das vor ….).
flyer take off take in 2016.pdf Details Download 3 MB
Die Kosten übernimmt die EU und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, mit einem Beitrag der Stadt München.
Letzte Plätze für Barcelona sind dieses Jahr noch zu ergattern, dann startet die Vorbereitung für Lyon, wo im ersten Monat ebenfalls ein Atelier auf die Teilnehmenden wartet, mit anschließender Vernissage … und dann betreute Praktika in Projekten, die zusammen mit der begleitenden Sozialarbeiterin ausgesucht werden.
Einfach anrufen unter Telefon +49 (0)89. 54 91 77 71 oder formlose E-Mail an CHRISTA KANZOG (ETC e.V.) an bewerbung@takeoff-network.eu
www.takeoff-network.eu/ (wird erst aktualisiert)
EuroTrainingsCentre eV München
Träger sind das Euro Training Center ETC eV (Vorbereitung) und Kontrapunkt gGmbH (Auslandsprojekte)
Du darfst mich gern verfolgen ...
Schreibe einen Kommentar