Das 6. deutsche Vernetzungstreffen für das Theater der Unterdrückten findet am Wochenende 18./19.10.2014 vorraussichtlich im Potsdamer„FreiLand“ statt. Am Freitag, den 17.10.2014 findet im Potsdamer studentischen Kulturzentrum (KuZe) vorraussichtlich eine erste kleine „Fachtagung“ statt: „Katharsis – das ‚Theater der Unterdrückten‘ im… Weiterlesen →
Augusto Boal war im Stadtrat von Rio de Janeiro und seine Mitarbeitenden aus dem Forumtheater brachten die Themen der Gruppen und Initiativen zu Festivals und Treffen, bis auch Gesetzesvorschläge daraus wurden: „Die UNTERDRÜCKUNG ist eine Tatsache, und sie ist fast… Weiterlesen →
Gesellschaftliche Themen wie Integration und Berufswahl stehen bei den Projekten des Mitmachtheaters im Mittelpunkt. Foto: privat Das Projekt „forumtheater inszene“ hat die Jury des „Hidden Movers Award“ der Deloitte-Stiftung überzeugt: Der mit 30.000 Euro dotierte Preis geht an das Theater mit Sitz… Weiterlesen →
6. Forumtheater Treffen 31.10. – 03.11.2013 Erfahrungsaustausch und Vernetzung der Anwender*innen des Theaters der Unterdrückten im TheaterSpielRaum (Theaterbündnis Blumenstrauß e.V., Mariannenplatz 2 B, 10997 Berlin, www.theaterbündnis.de) im Südflügel des Bethanien in Berlin-Kreuzberg Liebe Freund*innen und Kolleg*innen, wie auf dem letzten FT… Weiterlesen →
12:55 13:56 Laufzeit: 58′ · Wiederholung vom 14.04.2013 · VPS: 13:00 Sternstunde Kunst (Copyright SRF) Spielfilm · CH 2013 Der revolutionäre Theatermann aus Brasilien ist einer der bedeutendsten Vertreter des politisch eingreifenden Theaters. In den 1960er-Jahren entwickelte er in São Paulo eine Theateridee: das… Weiterlesen →
— BITTE DIESE EINLADUNG WEITERLEITEN AN ALLE, DIE MIT THEATER DER UNTERDRÜCKTEN IN DEUTSCHLAND ARBEITEN — Liebe Praktiker_innen des Theaters der Unterdrückten! Zum vierten Mal organisieren wir 2012 ein Vernetzungstreffen der T.d.U. Praktiker_innen in Deutschland, in den Räumlichkeiten des Offenen… Weiterlesen →
THEATERWORKSHOP nach der Methode Augusto Boals mit Flüchtlingen und Nicht-Flüchtlingen aus Stuttgart. http://fluchttheater.blogsport.de Datum 25.+26.06.11 10 -17 Uhr im Feuerwehrhaus Erwin-Schöttle Platz mit Fritz Letsch aus München, unterstützt vom Flüchtlingsrat Ba-Wü! Möhringer Straße 56, Erwin-Schöttle Platz, Stuttgart Please contact us,… Weiterlesen →
Armin Staffler ist Theaterpädagoge, Liedermacher und Autor des Buches Augusto Boal. Einführung. Im ersten Teil erzählt er von seiner Beziehung zum Theater der Unterdrückten (TdU) und von seiner Arbeit als Theaterpädagoge in der Suchtprävention. TEXT Staffler, Armin (2009): Augusto Boal…. Weiterlesen →
Nachhaltige Bildung durch Anker in Kopf und Körper Milleniumsziele und unsere Kriterien für Vertrauen: Theaterworkshop und Fortbildung im Rahmen einer kleinen Veranstaltungsreihe im EWH Eine Kooperation der Paulo-Freire-Gesellschaft mit dem Nord-Süd-Forum München unterstützt vom Kulturreferat der LH München, von www.inwent.org… Weiterlesen →
Am Freitag, den 13. Oktober 1995 startete das Projekt um 20 Uhr im großen Hörsaal beim Fachbereich Sozialwesen Pasing der Fachhochschule München. Wegen einer Bombendrohung war die S-Bahn ausgefallen, was sicher (neben der schwachen Ankündigung in der Presse) ein Grund… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare