Der unpolitische Student frei nach “Anton Sittinger” von Oskar Maria Graf Als das ueTheater einstens vorgeschlagen hatte, das Theaterhaus im Studentenwerk nach der Lehrerin “Elly Maldaque” zu benennen, die allgemein als erstes Regensburger Naziopfer angesehen wird, hieß es von studentischer Seite,… Weiterlesen →
Neben Demonstrationen und Petitionen scheint die politische Kultur zu Ende zu gehen, eine Menge von gut gemeinten Projekten im Internet könnte uns bis zuletzt beschäftigen … aber es scheint kein Bewusstsein für Kommunikation zu geben, außer “Lügenpresse” zu skandieren: Das… Weiterlesen →
Die urbane Gartenbewegung – einen Überblick über Räume, Verortungen und neue Formen der Politik gibt Christa Müller in der Kulturjurte München. 14. Juli 2014, Akademiestraße 2, 80799 München Mehr Infos zur Veranstaltung hier Die Jahresausstellung der Kunstakademie ist sehr zu… Weiterlesen →
http://www.jungewelt.de/2013/01-10/041.php 10.01.2013 / Inland / Seite 4 Presse mag »UmFAIRteilen« nicht Münchener erfuhren bis heute nichts von einem Stadtratsbeschluß zur Vermögenssteuer Rolf-Henning Hintze, München Am 19. Dezember hat der Münchener Stadtrat Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) aufgefordert, sich gegenüber der Landes-… Weiterlesen →
Kunstbetrieb: Immer mehr meckern Bild vergrößern Ziege online. Skulptur von Stephan Dillemuth bei der Manifesta. – Foto: Ilya Rabinovich Die Lücke zwischen Symbolischem und Realem scheint sich immer mehr zu schließen. Die Kunst ist besessen von der Wirklichkeit. Kann sie… Weiterlesen →
Der Hackday der neuen Community aus dem Projekt der IT-Abteilung der LH München an der Hochschule bringt Bürgerwünsche auf den Weg Bei der Veranstaltung im Alten Rathaussaal zum Ideenwettbewerb für Internet-Bürgerbeteiligung hatte sich schon abgezeichnet, was an Beteiligungs-Wünschen auftaucht, nun… Weiterlesen →
In Deutschland schießen Polizisten im Einsatz im Schnitt beinahe jede Woche auf Menschen. Nach Angaben der einzelnen Bundesländer haben Beamte in den Jahren von 1998 bis einschließlich 2009 deutschlandweit 547 Mal gezielt auf Menschen geschossen. Dabei gab es 87 Tote… Weiterlesen →
Die Stadt München hat ihre Klimaziele – CO2-Reduktion nicht annähernd angegangen: 12% Steigerung statt Reduktion! Die ewig selbstlobende Stadtkultur träumt immer noch von steigenden Wirtschaftszahlen, die Umsätze und Räusche des Oktoberfestes dienen als Beweis. Menschen, die es allmählich besser wissen… Weiterlesen →
die Planung der neuen S-Bahn Strecke (2. Stammstrecke) soll anscheinend von unseren Politikern in einer Nacht- und Nebelaktion möglichst schnell durchgesetzt werden. So wurde kurz vor Beginn der bayrischen Schulferien der Bezirksausschuss Haidhausen/Au davon informiert, dass die Pläne ab 30…. Weiterlesen →
– Zwischen Fakten und Dramatisierung Eine Untersuchung von Gerhard Spiess beschäftigt sich mit dem Thema Jugendkriminalität auf der Basis von Daten der amtlichen Statistik. Der Autor setzt sich gezielt mit Aussagen auseinander, die in Diskussionen über Jugendkriminalität häufig zu hören… Weiterlesen →
nun steht es auch schon im Merkur:München – Wer Olympische Spiele will, muss sich dem Willen des IOC beugen. Nichts zeigt dies besser als der Host City Contract – der Vertrag für die Gastgeberstadt, der seit kurzem in München vorliegt…. Weiterlesen →
Im Forumtheater werden soziale Brennpunkte aufgezeigt und die Zuschauer direkt in die Handlung involviert. Kürzlich hielt diese Theaterform Einzug im Zürcher Parlamentsgebäude. Wie reagiert ein Kantonsrat, wenn ihm ein Jugendlicher mit dem Messer vor der Nase rumfuchtelt? http://www.tink.ch/new/article/2010/07/19/ernstfall-im-zuercher-kantonsrat Lass dich… Weiterlesen →
Erst nach der WM kam so richtige Berichterstattung zu den finanziellen Machenschaften und Mafiastrukturen der VIVA, die als kleiner schweizerischer Verein ein paar Milliarden einsackte – neben den privaten Beziehungsgeldern. jens weinreich’s Blog Auch die Stadt München ist dabei, etliche… Weiterlesen →
Gymnasiasten der Seeschule Rangsdorf erproben eine ungewöhnliche Theater-Form RANGSDORF – Lass uns Scheiße baun, irgendwas dieser Satz fällt in Gesprächen Heranwachsender leider öfter. Dann ziehen sie los in diesem Fall Wolbi, Merlin, Ernest und Tom und treffen… Weiterlesen →
Schon jetzt lässt sich berechnen, was auf uns zukommt: Erste Zahlen in der SZ, die Schmiergelder des IOC und die Knebelverträge noch nicht mitgerechnet! Größtenteils auf den Steuerzahler kommen dagegen die Aufwendungen für Sportstätten, Olympische Unterkünfte und Verkehrswege zu. Zwischen… Weiterlesen →
Ein Finanzministerium, das nicht genügend Leute einstellt, die sich durchaus lohnen würden, aber die “Spezln” belästigen würden: So braucht ein Finanzminister dem Fußballkönig nicht mehr den Tip mit Liechtenstein oder Schweiz geben (Streibl, oder?). Sie fehlen vor allem für die… Weiterlesen →
Olympiaden bringen heutzutage nicht nur Vorherrschaften für Sponsoren, sondern Schmiergelder und Lobbyaufträge aller Art: In Griechenland kommen allmählich immer mehr Fakten an die Öffentlichkeit, Korruption und Lobbyzahlungen (wieviele Millionen bisher für 2018?) sind hierzulande, wenn die Zeitungskonzerne beteiligt werden, nicht… Weiterlesen →
DIE LINKE im Bezirkstag Oberbayern – Presseerklärung 9/2010 CSU und SPD bedienen sich aus der Bezirkskasse Sitzungsgelder für parteipolitische Zwecke missbraucht Eine Anfrage der LINKEN vom November 2009 hat es ans Licht gebracht: CSU und SPD im Bezirkstag von… Weiterlesen →
Eine Boulevardzeitung hatte heute getitelt, es wäre eine Schande für München, was da im Gericht mit den letzten Nazi-Prozessen passiert, aber die Schande hat die Landeshauptstadt nur stellvertretend zu tragen: Eine Justiz, die Jahrzehnte nicht hinschauen wollte, was sie selbst… Weiterlesen →
Palästinensische Kleinbauernfamilien produzieren bereits seit acht Jahren ein charaktervolles, kaltgepresstes Olivenöl in Bio-Qualität für den Export. Der Verkauf in Europa sichert die Existenz vieler Familien und leistet ein kleinen Beitrag zum Frieden. Neu und nur für kurze Zeit gibt es… Weiterlesen →
Bárbara Santos, am 4. Mai 2009: Unser geliebter Freund Augusto Boal, der auf seinen vielen Reisen durch die Welt unermüdlich den Samen des Theaters der Unterdrückten verstreute, hat sich auf eine weitere Reise begeben. Er ist in den frühen Morgenstunden… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare