Buch-Präsentation: Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit Am 19. Juni 2023 laden wir zu einer Buch-Präsentation in der Katholischen Stiftungshochschule um 18 Uhr ein: „Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit“. Mit dabei sind u.a…. Weiterlesen →
Wilde Zeiten zwischen nach-inszenierten Situationisten, subversive Aktion in #Muenchen und #Slutwalk, #Laserjam und Abendsonne an der Goldenen Bar: #Demokratie, #aktion, antigone Rudolf Herz / Julia Wahren: boykottiert die systeme! Kunst zum Vormärz von ’68, 3 Aktionstage, 7 Filme, 1 Website,… Weiterlesen →
Die Ausdehnung auf das Königreich Davids und Salomon ist einer der religiösen Wünsche, und die besonders Frommen träumen, mit der Ausdehnung auf den damaligen Einflußbereich um das halbe Mittelmeer, bis in die Türkei. Realisten sehen die Einflüsse der islamischen Rechten… Weiterlesen →
Seit fast 3 Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Die Rauchwolke ist so groß wie die EU. In São Paulo war es gestern Nachmittag stockfinster. Währenddessen wird in den deutschen Medien immer noch darüber debattiert, wie viel CO2 Greta Thunberg auf ihrer… Weiterlesen →
München war die erste deutsche Landeshauptstadt, in der im November 1918 Revolutionäre die Monarchie stürzten. Und die letzte, in der im Mai 1919 die Rätebewegung niedergeschlagen wurde.
Die dazwischen liegenden Monate waren angefüllt mit turbulenten, teilweise kuriosen und am Ende ausgesprochen gewalttätigen Ereignissen.
Radio-Gespräch zu Essenrettenden & foodsharing auf Radio Lora München 92,4 und im Internet zum Mitreden: 089-489 523 05 foodsharing in der reichen Stadt Die Stadt München „versorgt“ 10.000 Obdachlose mit zum Teil horrenden Mieten für Mehrbett-Zimmer und Profit für Hausbesitzende… Weiterlesen →
auf Radio Lora München UKW 92,4 und DAB+ sowie im Internet ab 21h: Eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 Monatliche Erinnerungs-und Programm-Mail bestellen bei fritz… Weiterlesen →
Münchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet – Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ gestartet Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert…. Weiterlesen →
Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gibt es im Selbsthilfezentrum Theater zum Verändern: FORUMTHEATER Di 4.12.2018 18 – 20h Selbsthilfezentrum Westendstraße 68 München – Eintritt frei Was München bewegt – Forumtheater zum Thema Menschenrechte Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) lädt… Weiterlesen →
Bekommt München den IsarBrückenBlues? am Donnerstag, 29. November 2018, sollen die Isar-Brücken geräumt werden, unter denen bislang Obdachlose zumindest ein trockenes Dach finden konnten. Eine Reaktion der Landeshauptstadt auf den Brand unter der Reichenbachbrücke (s. tz-Artikel Das Pressegespräch gerade eben… Weiterlesen →
Geschlossene Staaten von Europa. Wie ein Kontinent seine Grenzen dicht macht, um nicht helfen zu müssen Podiumsdiskussion am 29. Oktober um 19:30 Uhr in der BlackBox, Gasteig Kriegsschiffe im Mittelmeer, NATO-Stacheldraht und unüberwindbare Zäune waren nur der Anfang. Inzwischen scheint… Weiterlesen →
Letztes Jahr hatte ich als Radfahrender über sechs Wochen im Frühjahr Bronchitis. der Lungen-Facharzt untersuchte auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten, statt auf Feinstaub-Belastung. Saubere Luft in München – Wann? In diesem Herbst wird in ganz Deutschland intensiv über Fahrverbote diskutiert – weil die… Weiterlesen →
Radio Lora München feiert diesen Herbst Jubiläum: Seit 25 Jahren geht das unabhängige Bürgerradio auf Sendung. Am 5. Oktober 2018 wird es im Eine-Welt-Haus eine große Jubiläumsfeier mit Musik- und Kabarettprogramm sowie Catering geben. Radio Lora München feiert 25 Jahre… Weiterlesen →
#ausgehetzt: Bayern wird bunt! Am Mi 3.Okt18 schon den Wechsel feiern! Das Polizei-Aufgaben-Gesetz sollte, wie die finsterste Stunde des Bayrischen Landtags, einen Abschluss finden: Die einstimmige Annahme eines noch gar nicht vorliegenden MASTER-Planes des „Bundes-Innen-Heimat-Bau-Ministeriums“ durch die CSU bei empörten… Weiterlesen →
Gegensprechanlage Mi 5.9. auf Radio LoRa München 92,4 ab 21h mit den InitiatorInnen der Petition unten, dank Vermittlung der Demo-OrganisatorInnen … #ausspekuliert: Sa 15.09. ab 14h große Mieterdemo in München Das Leben in München wird durch die Mieterhöhungen und Spekulationen… Weiterlesen →
Fahrradaktion auf dem Bordeauxplatz (2017) Foto: Michael Lucan Seit vielen Jahren sammelt die Initiative Zivilcourage gemeinsam mit dem Verein Kulturlust e.V. gebrauchte Fahrräder und gibt sie – gereinigt und überholt – an bedürftige Menschen weiter. Zuletzt wurden im Jahr 2017… Weiterlesen →
Rassismus ist in Deutschland nicht erst seit den aktuellen Fluchtbewegungen ein gesamtgesellschaftliches Problem. Vielmehr verdeutlichen aktuelle Studien, dass rassistische Einstellungen und Abwertungen gegenüber bestimmter Menschengruppen zunehmen. Darüber hinaus machen der wissenschaftliche Diskurs und die Praxiserfahrungen unterschiedlicher Disziplinen deutlich, dass Rassismus… Weiterlesen →
Einladung zu Veranstaltungen des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung e.V im März 2018: Donnerstag, 22. März 2018, 19 Uhr DGB Haus München Schwanthalerstr. 64 Gegensprechanlage Mi 24.3. um 21h auf Radio Lora München 92,4 Den Kapitalismus in Frage stellen – Gewerkschaftlicher… Weiterlesen →
eine Filmvorführung: In der Reihe der Revolutionsgespräche alle zwei Wochen Donnerstag abends gibt es, weil das reale Leben für die Insider in der Seidl-Villa die Buchvorstellung von Cornelia Naumann bringt, für alle, dir dort nicht mehr reinkamen, einen Film: Der… Weiterlesen →
Von München soll kein Schaden ausgehen … wurde in der Agenda 21 vor vielen Jahren immer wieder gesagt, aber ist die Hauptstadt der Auto-Staus nicht auch die Hauptstadt des Mordens? Nein, nicht direkt, aber als Export-Messe, die sich Sicherheits-Konferenz nennt,… Weiterlesen →
darfst du gerne unten in den Kommentaren ergänzen, aber derzeit stehen für mich im Vordergrund: Als Nachklang zum CCC, intern #34C3 Digitale Welt erfordert digitale Kompetenzen – Internetkriminalität? Die Anzahl der Computer in unserem Leben nimmt ständig zu: PCs, Smartphones,… Weiterlesen →
München kann sich gratulieren: Das Bürgerbegehren mit 17.8% (mindestens 10% waren nötig) und einer Zustimmung zwischen 60% und 70% war erfolgreich? -> Ergebnisse auf www. muenchen.de München stellt sich in den Stadtwerken als „grün“ und mit Wasser-Energie dar. Wirkt gut…. Weiterlesen →
Danke für den wunderbaren Sonntag, der von so vielen FreundInnen in der schönen Seidl-Villa genossen wurde: Die Oskar-Maria-Graf-Gesellschaft und die Marx-Engels-Stiftung präsentierten: Oskar Maria Graf und seine Münchner Freunde Eine Matinee zu Ehren des großen antifaschistischen Schriftstellers (22.07.1894 Berg –… Weiterlesen →
Ein Kreis von bisher schon zu TTIP Aktiven beginnt die Vorbereitung einer Konferenz für Bayern zu den Handelsbedingungen, in München 2018, denn Freihandel heißt in Wirklichkeit doch Zollschranken für Andere Bündnis zu TTIP bayernweit aufbauen Als nächster Schritt in der… Weiterlesen →
Gegensprechanlage in Radio Lora München 92,4 Mi 9.8. um 21h im Netz www.lora924.de mit Archivar Albert Knoll und Bezirksauschuss-Mitglied Jan Erdmann Freitag, 25.08.2017 – Sonntag, 27.08.2017 Festakt zum 150. Jahrestag der Rede von Karl-Heinrich Ulrichs auf dem Deutschen Juristentag in… Weiterlesen →
Bund Naturschutz stellt neues Gutachten zur 2. S-Bahn-Stammstrecke vor Tieftunnel-Verfahrensstopp dringend notwendig Ein vom BUND Naturschutz (BN) beauftragtes Gutachten empfiehlt, das Verfahren zum neuen S-Bahn Tieftunnel umgehend anzuhalten und die in einem früheren Gutachten aufgeworfenen Fragen und Ungereimtheiten zu klären…. Weiterlesen →
Der Abschiebung -Polizeichef Nürnbergs verbreitet falsche Unterstellungen? Der junge Afghane ist vom Haftrichter freigelassen worden, also waren die Sprüche des Nürnberger Polizeichef, wiederholt vom Innenminister, über seine Drohungen frei erfunden / gelogen / nicht beweisbar / alternative Wahrheit? Die rechte… Weiterlesen →
„Vom München soll kein Schaden ausgehen“ – ein frommer Wunsch der AGENDA 21 in München in den letzten gut 20 Jahren? Als 1992 beim internationalen Umwelt-Kongress in Rio de Janeiro die Kommunen, Städte und Regionen und damit auch die Bürger… Weiterlesen →
Kurt Eisner war Journalist und Redakteur des Vorwärts in Berlin und Nürnberg gewesen. Sein 150. Geburtstag im Stadtmuseum befreit hoffentlich das bürgerliche Denken von der gehässigen Propaganda von Bayrischer Volkspartei, Kirchen und Faschisten. An der Bavaria begannen viele Friedens-Demonstrationen vor… Weiterlesen →
Die Gemächlichkeit der Stadt und der Touristen sind in diesen Tagen aufmerksam-freundlich: Das Versammlungsrecht der Porsche-Vorführenden in der Maximilianstraße wird durch historische Elemente bereichert: Revolution! Das Unvorstellbare zeigt auch der Ostermarsch … Sieg für die Versammlungsfreiheit Erstmals Demonstration in der… Weiterlesen →
Das reiche München verdient nicht nur an übergroßen Karossen, es lebt satt von Krieg, Rüstung und Waffenhandel. Natürlich braucht der Krieg heute auch gute Nachtsichtgeräte, Verschlüsselung, und gut ausgebildetes, zum Teil an eigener Hochschule fern von Zweifeln studiertes Personal. Doch… Weiterlesen →
Ostermarsch Sa 15.4. Aktionskonferenz zum Tag der Menschenrechte am 22.4., Vollversammlung der bayrischen Asyl -Begleitenden in München am Marienplatz am So nach Ostern 23.4.2017 Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit am 20.04. und 11.05. 2017 ab 19 Uhr „bei Taki“ Sankt Paulstr. 3… Weiterlesen →
Die IT-Inkompetenz in der Großen Koalition im Stadtrat will auf Microsoft zurückkehren, in Ignoration der Mitarbeitenden und der europäischen Vergabe-Grundlagen Eine Stadt-ReGierung der Anmaßungen Sie ahnen vielleicht nicht, dass ihre schlichten Reden in der Internet-Übertragung nun auch öffentlich zu sehen… Weiterlesen →
Nach der friedlichen Revolution und Ausrufung des Freistaates ein Mord in der Stadt, auf dem Weg zum Landtag, der Ministerpräsident ermordet durch einen verhetzten jungen adeligen katholischen Leutnant, der eine „Tat“ setzen wollte. Gedenken seit Jahren Zuerst gab es ja… Weiterlesen →
Frauen-Frieden-Revolution war vor 100 Jahren die brisante Bewegung: Der Adel hatte mit der Monarchie und dem Militarismus das Land in den Krieg gehetzt, gegen allen Pazifismus: „Unaufhörlich für den Frieden 1915-2017“ – aktualisierte IFFF-Ausstellung im Gewerkschaftshaus in München Mehr Informationen… Weiterlesen →
… aber ich bin seit vielen Wochen davon krank. München ist am Neujahrstag in grauen Nebeln, die keine wirklichen Nebel sind. Feinstaub: Das, was direkt bis zur Lunge runter geht, nicht der grobe Staub im Staubsauger. Dann geht es an den… Weiterlesen →
Zum Glück kühlen uns hierzulande die November-Nebel, denn wären solche Sätze in linden Mai-Nächten, wüsste man nicht, was passieren könnte: Das Grupo Sal Duo mit Fernando und Anibal eröffnet die musikalisch gestaltete Lesung von Giocanda Belli, den deutschen Text liest… Weiterlesen →
Die Kultur wurde in München lange Jahre polizeilich zensiert. Nun durch das Kulturreferat? Wir brauchen wieder einen Zensur-Beirat! Aufgeregte Stimmen werfen Antisemitismus oder Anti-Zionismus vor, wo der Konflikt Israel-Palästina besprochen werden soll. Vor 100 Jahren: Zensur an Ibsen, Panizza, Wedekind…. Weiterlesen →
Die Bibliothek Seit Kurzem gibt es eine Anarchistische Bibliothek in München, und ich freue mich darauf, dort mitzuwirken! Befremdlich, dieses Wort … Frevel … es ist ein Frevel, es nicht zu benutzen, ja, und es wirkt auch etwas religiös, was… Weiterlesen →
Forumtheater Eine Gruppe bereitet schnell eine Szene vor, die einen oder mehrere Erlebnis-Kerne beinhaltet: Ärger / Angst / Unrecht … und stellt sie einem Publikum zur Veränderung vor, als kleine Spielszene, die zu einem besseren Ende gespielt werden soll. Forumtheater… Weiterlesen →
In Bayern nicht mehr unbedingt … … denn der Bayrische Landtag hat nun beschlossen, dass Gemeinden einen entsprechenden Passus in ihre Friedhofssatzung aufnehmen können, dass keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit erwünscht oder zugelassen sind. Die protzigen Modelle wurden in Indien… Weiterlesen →
Wenn Wirtschaften für die Umgebung wohlig wirken soll, braucht es besondere Dialoge, die Bilanz auch wirklich gut zu entwickeln. In der Gemeinwohl-Ökonomie erstellen die Betriebe Bilanzen dazu. Die Gemeinwohl-Ökonomie kommt aus Österreich Christian Felber hatte vor gut fünf Jahren mit… Weiterlesen →
Pamuzinda spielt zur Feier am 24.06.16 – 20 Jahre Städtepartnerschaft Harare – München Anlässlich des 20-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums München-Harare veranstaltet HaMuPa am Freitag, den 24.06.2016, ab 15 Uhr eine Geburtstagsfeier am Richard-Strauss-Brunnen in der Neuhauser Straße mit Live-Musik von Pamuzinda Harare… Weiterlesen →
Dienstag, 24. Mai 2016, 19.30 Uhr Stemmerhof, Alte Scheune, Plinganserstraße 6, 81369 München, Eintritt 5,- Euro (wenn möglich) Robert Hültner liest von *Inspektor Kajetan*, der im turbulenten München der 1920er Jahre ermittelt. Außerdem geht es um *historische Kriminalfälle* aus zwei… Weiterlesen →
Die Stadt wird grade schnell modernisiert, zwischen neuen Bettlern breiten sich die rücksichtslosen Autoraser aus, mit modernstem AUDI-Geröhre, den früheren Sportwagen nachempfunden, die durch die lauschige Nacht auf den freien Straßen der Innenstadt düsen, wie früher die Halbstarken, mit diversen… Weiterlesen →
Ostermarsch? Klingt für heutige Ohren etwas gewaltsam, aber die 50er Jahre waren so: Die Re-Militarisierung ab den Lügen Adenauers im Parlament 1955 (Niemand plant, eine Bundeswehr aufzubauen!) im Kalten Krieg der Amerikaner gegen die Russen war das der Anfang: Wiederbewaffnung,… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare