15:30 Respect!Susanne Spahn und Andreas Hirsch präsentieren mit »Respect!« auf unterhaltsame Weise den Kampf der Black People als auch der LGBTIQ*-Community in den USA für Freiheit und Gleichberechtigung. Songs von Gospel über Soul bis in die Disco-Ära und digitale Projektionen… Weiterlesen →
Die europäischen Pläne zur weiteren Entrechtung von Flüchtlingen rücken Schritt für Schritt näher. Schon am 8. Juni wollen die EU-Innenminister*innen darüber entscheiden. Klar ist: Werden diese Pläne umgesetzt, ist das ein großer Erfolg für alle rechtspopulistischen, nationalistischen und postfaschistischen Regierungen in… Weiterlesen →
Singen in schwierigen Zeiten… Nun Freunde lasst es uns einmal sagen … fühl ich mich nicht allein, gut euch zu sehen. Es tut tatsächlich wieder gut, auf der Bühne zu stehen und endlich wieder mit Publikum unsere Lieder singen zu… Weiterlesen →
Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“ am Donnerstag 23. März 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der… Weiterlesen →
11.00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Stachus/Karlsplatz – 11.30 Uhr: Demonstration
13.00 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Stachus – Aufruf unten
Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, Atomtod-bereit?
Das Gericht sieht Artikel 5 des Grundgesetzes verletzt. Der BDS-Aufruf sei durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit geschützt. „Der BDS-Kampagne fehlt es an verfestigten organisatorischen Strukturen und einer hinreichenden Homogenität, um den Unterstützern der BDS-Kampagne zwangsläufig eine antisemitische Haltung zuzuschreiben.“
Wir konnten bei der Veranstaltung im Rathaus eine Familie Eisner erleben, deren Mitglieder nicht nur in der Reaktion auf die Revolution und in der Nazi-Zeit, sondern auch noch im Postfaschismus der 1960er Jahre zu erleben hatte: Video von der Veranstaltung… Weiterlesen →
Münchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet – Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ gestartet Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert…. Weiterlesen →
Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gibt es im Selbsthilfezentrum Theater zum Verändern: FORUMTHEATER Di 4.12.2018 18 – 20h Selbsthilfezentrum Westendstraße 68 München – Eintritt frei Was München bewegt – Forumtheater zum Thema Menschenrechte Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) lädt… Weiterlesen →
www.eintrittfrei-muenchen.de sammelt die freien Veranstaltungen in München ein: REICH Festival 1.-11.Nov 2018 https://www.politikimfreientheater.de/ Das Festival Politik im Freien Theater wird alle drei Jahre von der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb veranstaltet. Jeweils in Kooperation mit einem Stadt- / Staatstheater… Weiterlesen →
Der Papst tönte aus der Ferne, doch war von den heimischen Kirchen zu hören? Still-halten der partei-internen Opposition: Ist sie jetzt an der Vorbereitung der Bayern-CDU? Wo wurde es abgedruckt? CSU im Wahlkampfmodus: Söder fliegt zum Papst. Söder verodnet… Weiterlesen →
Die letzten Christen treten aus der CSU aus, weil die unmenschliche Asyl-Politik mit symbolischen Söder-Kreuzerln und der neuen rechten Allianz der Seehofer-Politik die Menschenrechte verletzt. Europa braucht nicht nur nette Mittelstands-Fahnderln der „guten Europäer“… es braucht auch ehrliche Politik der… Weiterlesen →
Wir sind EineWeltHaus! Gemeinsam weiter – gemeinsam feiern Wiedereröffnungsfest des EineWeltHauses am 9. Juni Endlich ist es soweit – wir sind zurück! Nach den Umbauarbeiten im EineWeltHaus feiern wir bei hoffentlich wunderbar sonnigem Wetter die Wiedereröffnung. Ab 15 Uhr gibt… Weiterlesen →
Menschenrechte sind in München noch keine Selbstverständlichkeit, außer in Sonntagsreden: Es gibt noch etwas zu tun … auch in der Justiz, die noch nicht so weit denken will, bis zum internationalen Waffenhandel, den unser Flughafen als Patron noch feiert, zur… Weiterlesen →
Arbeitsrecht kennen wir, aber Menschenrechte am Arbeitsplatz? am 9.10. 19.30 im Gewerkschaftshaus München – und Recht auf Arbeit? HUMANISTISCHE UNION HU aktuell Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, Nur gelegentlich dringen Verletzungen von Bürgerrechten im… Weiterlesen →
Bayern verhält sich im Wahlkampf in mancher oberen Ebene in der Regierung von Oberbayern und bis zu den Entscheidern in den Landratsämtern nicht nur an der Grenze der Menschlichkeit, manchE Mitarbeitende bricht die Rechte der Geflüchteten auf etlichen Dienstwegen, um… Weiterlesen →
„Vom München soll kein Schaden ausgehen“ – ein frommer Wunsch der AGENDA 21 in München in den letzten gut 20 Jahren? Als 1992 beim internationalen Umwelt-Kongress in Rio de Janeiro die Kommunen, Städte und Regionen und damit auch die Bürger… Weiterlesen →
Ostermarsch Sa 15.4. Aktionskonferenz zum Tag der Menschenrechte am 22.4., Vollversammlung der bayrischen Asyl -Begleitenden in München am Marienplatz am So nach Ostern 23.4.2017 Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit am 20.04. und 11.05. 2017 ab 19 Uhr „bei Taki“ Sankt Paulstr. 3… Weiterlesen →
Eine große Stadt rattert anders als ein Dorf: Schneller und langsamer: Schnell vorbei und langsam in Vertrauen und Sicherheit. Brücken-Leute – wie rattern wir da drin? Nun rattert unser Millionendorf nach bayrischer CSU-Weisung in die Mega-Terror-City, die sich zu schützen… Weiterlesen →
am 11.03.2016 um 19:00 Uhr veranstaltet der Lateinamerika-Arbeitskreis des Nord Süd Forums München in Kooperation mit der Informationsstelle Peru e.V. den Filmvortrag „Gold, Gift und Globalisierung – Von glänzenden Geschäften, Gewinnern und Verlierern“ Es ist höchste Zeit, den Mythos vom… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare