Gegensprechanlage auf www.lora924.de zum Mitreden: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 morgen bin ich wieder mal zu Gast bei www.queeruferlos.de: Do 9.9.21 ab 21h und hatte als erstes meine eigene Geschichte mit dem VSG e.V. im… Weiterlesen →
Reichlich Gelegenheit, mit zu reden: mit Bernhard Ecker am 4.9. um 21h: Parents for Future und Democracy-For-Future „An welcher (kreativen) Aktion für den Klimaschutz würdest Du Dich beteiligen?“ Auf dem Streetlife Festival Ludwigstraße / Ecke Theresienstraße: Am Stand von Radio… Weiterlesen →
Die schlechten Vorbilder an allen Ecken: Chinas Internet-Sozialkontrolle und Ungarns Druck auf die Zivilgesellschaft, der Angriff der Finanzämter und -Gerichte auf attac und die Gemeinnützigkeit, Polizei-Aufrüstung und #AKK-Militarismus … Die Schüler*Innen-Proteste werden nun auch von Eltern und Wissenschaftler*Innen unterstützt, während… Weiterlesen →
Anarchie und Freie Liebe sind das Gegenteil der aktuellen Ordnungs-Politik: Schon vor 100 und 150 Jahren hatten die Pioniere der Auswanderung und der Gesellschafts-Veränderung, der Demokratie und des wirklichen Sozialismus genaue Vorstellungen entwickelt und daran geforscht, wie Gemeinschaft gelingen kann…. Weiterlesen →
Gegensprechanlage in Radio Lora München 92,4 Mi 9.8. um 21h im Netz www.lora924.de mit Archivar Albert Knoll und Bezirksauschuss-Mitglied Jan Erdmann Freitag, 25.08.2017 – Sonntag, 27.08.2017 Festakt zum 150. Jahrestag der Rede von Karl-Heinrich Ulrichs auf dem Deutschen Juristentag in… Weiterlesen →
Die Informationen zu Community-Radio kommen heute meist aus anderen Ländern, denn in Bayern gibt es nur „Privatradio“, in andern Bundesländern auch Länder-geförderte Bürger-Radios und die Ideen einer kommunikativen Stadt könnten in einer Zeit der anwachsenden Falsch-Nachrichten wichtiger werden: Wem kannst… Weiterlesen →
Radio-Gespräch zum Mitreden Städte des Wissens oder der Verblendung? Wie BürgerInnen ihr Gefühl und das jeweilige Wissen zu ihrer Gemeinde zusammentragen können und gemeinsam den Weg finden, ihr Umfeld besser zu gestalten – auch unter schlechter werdenden Rahmenbedingungen. Mi 14.9…. Weiterlesen →
Gemeinwohlökonomie im Radio Unterscheiden lernen, welches Wirtschaften der Gemeinde und der Umwelt dient, mit Renate Arnold, Hilde Wiegele und Andreas Herrmann, was Bildungsarbeit zu Gemeinwohl-Ökonomie anzupacken plant … 1h zum Nachhören oder Runterladen 57 MB Mi 16.3. um 21h auf… Weiterlesen →
Die Fokus-Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie / Wissen und Bildung trifft sich Montag, 4. Januar um 19 Uhr, im Großen Besprechungsraum im Impact Hub, Gotzinger Str. 8 wollen wir uns in der Gruppe zu Gemeinwohl Wissen und Bildung wieder treffen, als Auftakttreffen und… Weiterlesen →
Gegensprechanlage– eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Radio zum Mitreden auf Radio LoRa München UKW 92,4 – im Netz auf www.lora924.de jeden Mittwoch live ab 21 Uhr am 2. Mi im Monat mit Fritz Letsch ansonsten mit… Weiterlesen →
Die Flüchtlings- Schneider- Werkstatt mit upcycling-Mode-Design www.biebie-one.com noch direkt auf Facebook, weitere Seite folgt: www.facebook.com/BieBieOneDesign Ein Projekt von Designerinnen mit Flüchtlingen macht Mode Wir stellen das Projekt BIEBIE-ONE vor, das beim AnderArt-Festival des Kulturreferates am Odeonsplatz mit Nähmaschinen präsent war:… Weiterlesen →
Wir machten einen Tausch: Die Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 am Mi 30. Sept um 21 h statt im Oktober mit Fritz Letsch Der ursprüngliche Reichtum und der Untergang durch Mission, Handel, Ausbeutung und Sklaverei Bericht von der Aufstellung… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare