für eine Stadt im Wandel

Schlagwort Befreiungstheologie

Radikale Kritische Pädagogik

In Deutschland leben wir immer noch im Selbstlob-Modus des Kalten Krieges, der Kolonial – und Missions-Zeiten: Hier ist alles besser! Am Teutschen Wesen sollte die Welt genesen …

Die Kultusministerien sind bis heute die Hochburgen des Selbstlobes, und Bayern hatte noch 1957-64 einen alten Haudegen der Nazi-Justiz dort sitzen,

Buen Vivir in München? Ausgebucht.

Was macht ein gutes bzw. ein gelungenes Leben aus? Diese zentrale Frage wird – organisiert von der LH München – am 26. und 27. Juni 2017 in der Alten Kongresshalle diskutiert. Mit dabei sind: Esperanza Martínez, Alberto Acosta, Felix Santi,… Weiterlesen →

Eine der wichtigsten Theologinnen der Neuzeit, Luise Schottroff, starb am 8. Februar in Kassel: Sie sprach von Sterbeglück

Mein Sterbeglück ist, dass ich die Beziehungen zu mir nahen Menschen noch einmal ganz neu und ganz wunderbar erlebe.  Luise Schottroff http://fsbz.de/medien/veroeffentlichungen/2014/zz11-2014ClaudiaJanssen.pdf Sie hat einen Namen im Umkreis der Befreiungstheologie, denn Gerechtigkeit und Feminismus waren für sie Synonyme, wie früher… Weiterlesen →

Befreiung denken: Grenzgänge zwischen Kontinenten und Wissenschaften: Franz Josef Hinkelammert

Emsdetten 1931: Franz Josef wird geboren, gerät als Kind in die Kriegszeit wie durch die Schule, Fliegerangriffe auf Herford, mit 14 ist der Krieg zu Ende: “… Juden verschwanden, darunter sogar einige enge Freunde.” 1000 Bomber zählt er gegen Hannover… Weiterlesen →

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑