(MAIDAN) Ukraine/Niederlande 2014. Regie: SERGEJ LOZNITSA.

HD Digital. 133 Min. Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Erstaufführung.


Meisterhafter Dokumentarfilm über die Ereignisse auf dem Maidan-Platz in Kiew, wo ab Ende November 2013 Hunderttausende friedlich gegen die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens der Regierung Janukowytsch protestierten.

Zwei Monate später eskaliert die Lage auf dem Platz, als Sondereinheiten der Polizei den Maidan gewaltsam räumen wollen. Der Film fängt das Treiben der Menschen fast durchweg in unbewegten, lange dauernden Totalen ein, ohne einzelnen Figuren zu folgen oder den Blick des Publikums zu lenken.
Während der Fokus zunächst auf der logistischen Herausforderung der Proteste liegt, dominieren im zweiten Teil Straßenschlachten und die bürgerkriegsähnliche Zuspitzung. Die Spannung zwischen der betont sachlichen Form und den aufpeitschenden Emotionen auf der subtil gestalteten Tonspur lassen das Entstehen einer Revolution hautnah miterleben. (filmdienst)
Die Bilder ähnelten sich, unabhängig davon, ob sie nun aus Kairo oder Kiew, Istanbul oder Tunesien kamen. Immer war die Kamera mitten im Geschehen, auf Tuchfühlung mit den Protestierenden und den Kämpfenden. Die wackeligen Handkameraaufnahmen signalisierten Unmittelbarkeit. Die Revolutionen, (…) die tatsächlich im Fernsehen übertragen wurden, waren mit einmal greifbar nah, aber deswegen noch lange nicht fassbar. Was blieb, waren weniger Erkenntnisse als vage Gefühle. (…) Schließlich gibt es noch ganz andere Bilder von Revolutionen, Bilder, die nahegehen und doch immer eine intellektuelle und politische Distanz wahren, Bilder wie die in Sergei Loznitsas Dokumentation »Maidan«. (epd Film)
12. – 18.11. um 20.00 h
 Werkstattkino Fraunhoferstr. 9 80469 München 089 260 72 50
Du darfst mich gern verfolgen ...