Du darfst mich gern verfolgen ...am 11.03.2016 um 19:00 Uhr veranstaltet der Lateinamerika-Arbeitskreis des Nord Süd Forums München in Kooperation mit der Informationsstelle Peru e.V. den Filmvortrag "Gold, Gift und Globalisierung - Von glänzenden Geschäften, Gewinnern und Verlierern" Es ist höchste Zeit, den Mythos vom edlen und hehren Rohstoff Gold zu entzaubern: Nur etwa 10 % werden tatsächlich technisch benötigt für Raumfahrt, Handy, PC und Zahn und weit mehr als die Hälfte der Mengedes geförderten Goldes erreicht man heute schon durch Recycling. Dazu kommt, dass Gold seine Funktion im Weltwährungssystem verloren hat. Einige Banken bieten kein Gold-Investment mehr an. Vor allem ist der Nimbus dahin, wenn man einen Blick auf die ökologischen und die sozialen Kosten des Goldabbaus wirft. Quecksilber, Zyanid, riesige Abraumhalden, zerstörte Landschaften, Wasserverschleiß und -vergiftung, Verletzung von Grundrechten der Bevölkerung und Kriminalisierung von Bürgerprotest sind Begleiterscheinungen von Goldbergwerken. Auch zerstörter Regenwald, vergiftete Flüsse und Fische treiben die Menschen auf die Barrikaden. Höchste Zeit uns nicht länger vom Glanz des Goldes blenden zu lassen auch nicht von angeblichen Alternativen wie fairem Gold.
Ref.: Dr. Hartmut Heidenreich (Zornheim / Mainz), Koordinationsteam der Kampagne Bergwerk Peru Reichtum geht, Armut bleibt. Dokumentarfilm, Vortrag und Diskussion. Eintritt frei Am 11.03.16 von 19:00 - 21:30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212 Im Rahmen der Reihe UNANTASTBAR MENSCH SEIN - RECHTE HABEN Infos und Termine unter: http://www.facebook.com/unantastbar2016 und www.nordsuedforum.de/ld-die-glaenzenden-geschaefte-mit-dem-edlen-metall/
Schreibe einen Kommentar