openDOKU und Radio Lora: Foodhub München: Städter und Bauern werden Partner –
Vor einem Jahr hat der Food Hub, Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt eröffnet. Sein Ziel: nachhaltig erzeugte Lebensmittel direkt von den Bauern in die Stadt bringen. Zu fairen Preisen für ErzeugerInnen und KonsumentInnen.
Der BR hat das Projekt von der Idee bis zur Umsetzung dokumentiert. Eines von vielen Beispielen, wie wir beim Essen die Welt verändern können.
Über weitere Möglichkeiten geht es im Filmgespräch mit Heike Winkler von Germanwatch, Ernährungsberaterin und Mitglied im Food Hub, sowie Eli Melcher vom Nord Süd Forum und Mitgründerin des genossenschaftlichen Unverpacktladens UFG – unverpackt.fair.gemeinsam. Alle Infos auf unserer Website.
Tipp: Hört auch in die Radio Lora Sendungen rein,
Nachzuhören auch eine Gegensprechanlage dazu,
hier gibt es schon mal eine spannende Einführung in das Thema mit Eli und Heike! Bei Radio LORA 92,4 am 18. Juli um 20 Uhr. –
Filmgespräch am Mittwoch den 20. Juli um 19 Uhr im EineWeltHaus (Raum 211)
Frischluftkino – Lunch Box

Frischluftkino „Geschmack des Lebens – Kulinarisch.Politisch.Interkulturell“
01. Juli – 02. September 2022, jeden Freitag im EineWeltHaus Download Flyer
EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Terrasse (bei Regen im Haus) Veranstaltende*r: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
Du darfst mich gern verfolgen ...
Schreibe einen Kommentar