Ein Redakteur von „Telepolis“ hat die Software Chat-GPT einen (erstaunlich kurzen) Friedensvertrag für Rußland und die Ukraine schreiben lassen, dazu Briefe, wie sie ein Sekretär von Olaf Scholz an Putin und Selenski schreiben könnte. Eine gute Referenz:
telepolis.de/
Italienische Friedensgruppen fordern die Präsident:innen der Welt auf, Frieden in der Ukraine zu schaffen. Die „Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit – Italien“ ist eine der Unterstützerinnen: pressenza.com/de/
Die Friedenskooperative hat schon vor den Ostermärschen aufgefordert, über ihre Website eine e-Mail an Bundeskanzler Scholz zu schreiben, entweder ganz einfach mit dem vorformulierten Text (so daß man nur die eigene e-Mail-Adresse eintragen und auf „Senden“ klicken muß), oder mit einem selbst formulierten Wortlaut.
Du darfst mich gern verfolgen ...
Schreibe einen Kommentar