als Nord Süd Forum unterstützen wir ja die Kampgne gegen die IAA. Dazu ein Beitrag, der das Problem mit dem Lithium aus Lateinamerika kurz beleuchtet. Bei Bedarf gerne verwendbar. Ein globaler Blick auf die IAA 2023 in München Argentinische Indigene… Weiterlesen →
Ostermontag, 10. April 2023 etwa 12:00 – 18:00: Stadt. Land. Fluss. ————————– Buchenau – Fürstenfeldbruck: Dort geht es uns um die militärische Rolle der Firma ESG Der traditionelle “Ostermarsch Draußen” der BIFA diesmal zusammen mit dem Sozialforum Amper! Treff am 10.4.2023 um… Weiterlesen →
Tag der offenen Tür – Schnuppertag im FoodHub Am Samstag, den 8.10. ist der FoodHub offen für alle! Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt lädt Nachbarn, Interessierte, Neugierige und Skeptische herzlich ein, den Laden, das Konzept und die Gemeinschaft des FoodHub kennenzulernen… Weiterlesen →
Die Zukunft vorbereiten: Eine Lebensmittel-Cooperative des neuen Stils wie in Paris und New York nun auch in München:
Gegensprechanlage am zur Regional-Vermarktung bei Foodhub: Mi 13.Juli 22 um 21h
und auch ein Verein zur Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat München? https://muenchner-ernaehrungsrat.de
In der zweiten Dezemberwoche soll der Bundeshaushalt im Deutschen Bundestag verabschiedet werden,
mit einem „Verteidigungsetat“ von mehr als 46 Milliarden Euro.
Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in anderen Etatposten berücksichtigen,
belaufen sich die tatsächlichen Aufwände fürs Militär auf über 50 Milliarden Euro.
Die illegale Brandrodung ist größtenteils menschengemacht. Großgrundbesitzer, Bergbau-Konzerne und Rinderzüchter reißen die Territorien indigener Gruppen gewaltsam an sich.
Gleichzeitig wird massiv Regenwald gerodet. Um 278% stieg die Fläche des gerodeten Waldes im Juli 2019 im Vergleich zum Vorjahr. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro trägt eine große Mitverantwortung für diese Zerstörung von Umwelt und Weltklima.
Seit fast 3 Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Die Rauchwolke ist so groß wie die EU. In São Paulo war es gestern Nachmittag stockfinster. Währenddessen wird in den deutschen Medien immer noch darüber debattiert, wie viel CO2 Greta Thunberg auf ihrer… Weiterlesen →
Auch am Karfreitag: München, 11:00 Uhr, Königsplatz (!) In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, daß nicht-religiöse Menschen unsicher sind, mit welchen Aktivitäten am Karfreitag sie ungewollt die Gefühle christlicher Mitmenschen verletzen. Daher hier einige Infos: Am Karfreitag vergegenwärtigen wir… Weiterlesen →
Radio-Gespräch zu Essenrettenden & foodsharing auf Radio Lora München 92,4 und im Internet zum Mitreden: 089-489 523 05 foodsharing in der reichen Stadt Die Stadt München “versorgt” 10.000 Obdachlose mit zum Teil horrenden Mieten für Mehrbett-Zimmer und Profit für Hausbesitzende… Weiterlesen →
Im Radio-Gespräch einer alten Münchner Unternehmung und ihrem Niedergang folgen: Was der Konkurrenz-Kapitalismus der alten Banken in den Familienbetrieben zerstört hat – und welche Alternativen wir selbst mit den neu orientierten Banken schaffen können – ist nur eine Idee, unsere… Weiterlesen →
im EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80 ist manchmal die Friedensbewegung in ihrer hoffnungsvollsten Art zu erleben: Klagen wirken gegen den Willen bayrischer Richter! Die Anzeige des RIB-Vorsitzenden Jürgen Grässlin wirkt, bei Sig Sauer klicken die Handschellen Anders als viele Menschen glauben, sind… Weiterlesen →
Letztes Jahr hatte ich als Radfahrender über sechs Wochen im Frühjahr Bronchitis. der Lungen-Facharzt untersuchte auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten, statt auf Feinstaub-Belastung. Saubere Luft in München – Wann? In diesem Herbst wird in ganz Deutschland intensiv über Fahrverbote diskutiert – weil die… Weiterlesen →
Immer mehr Geländewagen in München – wozu? Kommen die Waldbesitzer in die Stadt? Aktion “Ende Geländewagen!” am 8. September 2018 in München +++ Infoveranstaltung in der Ligsalzstr. 8: Montag, den 3. September 2018, 19:30 Uhr, http://ligsalz8.de/ Infoveranstaltung auf dem klimacamp… Weiterlesen →
Fahrradaktion auf dem Bordeauxplatz (2017) Foto: Michael Lucan Seit vielen Jahren sammelt die Initiative Zivilcourage gemeinsam mit dem Verein Kulturlust e.V. gebrauchte Fahrräder und gibt sie – gereinigt und überholt – an bedürftige Menschen weiter. Zuletzt wurden im Jahr 2017… Weiterlesen →
Menschenrechte sind in München noch keine Selbstverständlichkeit, außer in Sonntagsreden: Es gibt noch etwas zu tun … auch in der Justiz, die noch nicht so weit denken will, bis zum internationalen Waffenhandel, den unser Flughafen als Patron noch feiert, zur… Weiterlesen →
Das Kulturreferat und die Stadtverwaltung und nun auch der Stadtrat sehen sich ständig von einigen Hetzenden gedrängt, die Auseinandersetzung um die Palästina-Politik Israels zu unterdrücken, denn die Aktion für einen Boykott, De-Investment … BSD Die Kampagne, die sich in der… Weiterlesen →
Die Volxküche München und Cafe “5 vor 12” Mi 8.11. von 21-22h in der Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 zu Gast: Falls du Nachhören willst, schick eine mail an fritz @ fairmuenchen.eineweltnetz.org und du bekommst den Zugang zu meinem internen… Weiterlesen →
München kann sich gratulieren: Das Bürgerbegehren mit 17.8% (mindestens 10% waren nötig) und einer Zustimmung zwischen 60% und 70% war erfolgreich? -> Ergebnisse auf www. muenchen.de München stellt sich in den Stadtwerken als “grün” und mit Wasser-Energie dar. Wirkt gut…. Weiterlesen →
Die Berliner Compagnie präsentiert ihr neues Stück, wie Kriege entstehen, in der Freiheizhalle am Rainer-Werner-Fassbinder-Platz, eine passende Einstimmung in den “deutschen Herbst” DAS BILD VOM FEIND. Wie Kriege entstehen. Ein Theaterstück (Die Ukraine, Putin, US-Geopolitik und der geheimnisvolle Gleichklang unserer… Weiterlesen →
München hat in der Bayerstraße gegenüber dem Holzkirchner Bahnhof ein neues prominentes Murual, eine riesige politische Wandmalerei, die an den Hitler-Attentäter Johann Georg Elser erinnert. Die Vorstellung von der Seite, die seit vielen Jahren in seiner schwäbischen Heimat an den… Weiterlesen →
Ein vorbildlicher Stadtteil mit aktiven Nachbarschaften denkt in die Zukunft: Transition in München ist auf kleinen Fleckchen verteilt … Trudering im Wandel Liebe Freunde der Truderinger Zukunftsgespräche und von Trudering im Wandel, liebe Interessierte, jetzt, wo viele von Euch in… Weiterlesen →
Das Klima der Bürger und der Regierung ist eher kühl, während uns das Wetter einheizt, aber im Herbst droht wieder Benzin- und Diesel-Feinstaub für unsere Gesundheit: Asyl anderswo suchen? Das neue Klima ist an mehreren Orten Münchens zu besichtigen: Der… Weiterlesen →
Bund Naturschutz stellt neues Gutachten zur 2. S-Bahn-Stammstrecke vor Tieftunnel-Verfahrensstopp dringend notwendig Ein vom BUND Naturschutz (BN) beauftragtes Gutachten empfiehlt, das Verfahren zum neuen S-Bahn Tieftunnel umgehend anzuhalten und die in einem früheren Gutachten aufgeworfenen Fragen und Ungereimtheiten zu klären…. Weiterlesen →
Der Abschiebung -Polizeichef Nürnbergs verbreitet falsche Unterstellungen? Der junge Afghane ist vom Haftrichter freigelassen worden, also waren die Sprüche des Nürnberger Polizeichef, wiederholt vom Innenminister, über seine Drohungen frei erfunden / gelogen / nicht beweisbar / alternative Wahrheit? Die rechte… Weiterlesen →
Welchen Fluch sich die Stadt zu ihrer CO2-Bilanz von den Schoren auflastet? Das Sterben der Bienen und Vögel, Hautkrankheiten, Krebserkrankungen allerorten, … und immerwährenden Wachstumswahn. Bildervortrag: Sibirien – Kohle aus dem heiligen Berg der Schoren für München Die turksprachigen Schoren… Weiterlesen →
… aber ich bin seit vielen Wochen davon krank. München ist am Neujahrstag in grauen Nebeln, die keine wirklichen Nebel sind. Feinstaub: Das, was direkt bis zur Lunge runter geht, nicht der grobe Staub im Staubsauger. Dann geht es an den… Weiterlesen →
Gemeinwohl-Ökonomie ist unser guter Alltag im Gegensatz zum globalen kaputtalistischen ReGierungsverhalten, das den großen Verdienern noch mehr zukommen lassen will, auch als “grüne” und SPD-Politik mit der Atlantik-Brücke kaschiert. Gemeinwohl-Ökonomie wird aber von uns in Anlehnung an die Menschenrechte definiert,… Weiterlesen →
Gegen alle Aufregungen der rückwärts-gewandten Menschen, die alle Vorgänge um EURO und NATO nicht begreifen wollen, braucht es konkrete Begegnungen und Modelle, die in kreativen Bereichen wachsen. Ein Modellprojekt Die Basis: Menschen, die gelernt und geübt haben, in mehreren Ebenen… Weiterlesen →
Stammtisch Mi, 30 März 19:30 bis 21:30 ganz herzlich möchten wir Dich zum gemeinsamen Stammtisch von Transition Town und den Münchner Machbarn einladen: * Mittwoch, 30. März 2016 * ab 19:30 Uhr * Eine Welt Haus (Schwanthalerstr. 80) Getränke vor… Weiterlesen →
“Vorwärts in die Steinzeit? Wie die Industriegesellschaft sich selbst zerstört” “Der Zusammenbruch unserer hochkomplexen und extrem vernetzten Industriegesellschaft wird bereits zu dem Zeitpunkt erfolgen, wo sich ein unentbehrlicher, aber ausgehender Rohstoff nicht mehr in großem Maßstab durch einen anderen ersetzen… Weiterlesen →
geselliges Treffen im Klinglwirt Di 08.12. 19 h zu Transition Town München Stadt Diskussionen Der Klinglwirt befindet sich im südlichen Haidhausen an der Ecke Balanstraße/Rablstraße. Bieg einfach von der Rosenheimer Straße in die Balanstraße ein und nach knapp 200 Metern… Weiterlesen →
Wie die Industriegesellschaft sich selbst zerstört: So, 17.01.2016, 19:15 Uhr, Vorwärts in die Steinzeit? Wie die Industriegesellschaft sich selbst zerstört Selbsthilfezentrum, Westendstr. 68 (Tram 18 und 19), Veranstaltungsraum EG Referent: Martin KrausWie lange wird sich die Industriegesellschaft noch aufrechterhalten lassen?… Weiterlesen →
19:15 Uhr, Bürgerbeteiligung in Bayern, Video und Diskussion Selbsthilfezentrum, Westendstr. 68 (Tram 18 und 19), Veranstaltungsraum EG “Wir wollen mehr Demokratie wagen” sagte einst Willy Brandt. Weyarns 1. Bürgermeister Michael Pelzer hat es gewagt und in seiner Gemeinde ein europaweit… Weiterlesen →
Die Flüchtlings- Schneider- Werkstatt mit upcycling-Mode-Design www.biebie-one.com noch direkt auf Facebook, weitere Seite folgt: www.facebook.com/BieBieOneDesign Ein Projekt von Designerinnen mit Flüchtlingen macht Mode Wir stellen das Projekt BIEBIE-ONE vor, das beim AnderArt-Festival des Kulturreferates am Odeonsplatz mit Nähmaschinen präsent war:… Weiterlesen →
Im Laufe dieses Jahres hat sich in München-Ost die Gruppe “Trudering im Wandel” gebildet, in der Folge der am Kulturzentrum Trudering durchgeführten “Zukunftsgespräche”. Wir sehen uns als Initiative im Transition-Sinn. Schon länger hatte ich den Eindruck, dass Transition Town Sinn… Weiterlesen →
Englschalkinger Strasse 166 – Einstieg jederzeit möglich Film – Matinee 11.00 Uhr „We feed the World“ Dokumentarfilm 95 Min., 2006, Regie: Erwin Wagenhofer Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar,… Weiterlesen →
Stadträtin Sonja Haider hat am Samstag, den 10. Oktober 2015 im Pfarrzentrum Leiden Christi, Passionistenstr. 12, das 1. RepairCafé Menzing von 12:00 bis 18:00 Uhr organisiert. Unterstützt wird dieser Reparaturtag von der Bürgervereinigung Obermenzing. Wir suchen noch weitere Reparateure: Melden… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare