für eine Stadt im Wandel

Kategorie Politik im Raum

politische Aufstellungen zum intensiven Austausch von Positionen und zur inspirierenden gemeinschaftlichen Veränderung

Gegensprechanlage Mittwoch 21 h auf Radio Lora 92,4

Beitrag oben halten

Gegensprechanlage am 12. April um 21h zu Helden, Musik, Theater und Wohnprojekten mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.  Heldenreisen sind ein Grundmuster aller alten Geschichten und Märchen vieler Kulturen, nach denen auch viele Erzählungen, Filme und… Weiterlesen →

25. Juni – 01. Juli „Mietmarktstand“ auf dem Viktualienmarkt

Kollektiv PointOfNoReturn P.O.N.R. 

im Rahmen der Siebten Architekturwoche des BDA eröffnen wir vom 25. Juni – 01. Juli den „Mietmarktstand“ auf dem Viktualienmarkt.
Wir möchten in verschiedenen Formaten die Frage stellen: „Wie lässt sich bezahlbarer Mietwohnraum in München schaffen und unterhalten?“

Angst global aus der Stadt tragen …

In letzter Zeit sind Angst und Beschämung ständig in den Gesprächen im Wachsen, und das Spielart-Festival hat das schon mal spannend aufgegriffen, aber wir brauchen noch mehr aktuelle Kommunikation dazu …

queere Geografie im Gespräch mit Jonas Peter

Es gibt so viele Blicke auf die Stadt wie Bürger, und nur manche Blicke finden sich … an Orten, die oft eher verschwiegen sind … vor allem, wenn das Treffen mit dem Herzen, mit geheimen Wünschen und gesellschaftlich noch nicht anerkannten Wünschen verbunden ist. Die Verfolgung von Beziehungen des gleichen Geschlechts waren nicht immer verboten, aber vor allem die Kirchen … und dann die Nazis.

Erika Mann: Beteiligt euch, es geht um eure Erde!

Ausstellung in der Monacensia, zu sehen bis 30.6.2020 im Netz verknüpft mit dem hashtag #ErikaMann und einer Reihe von Veranstaltungen: …monacensia-2016/ausstellungen/veranstaltung-tag/erika-mann-kabarettistin-kriegsreporterin-politische-rednerin/ Montag, 11.11. gibt es ab 19:00 einen Bloggerwalk zu #ErikaMann, am Sonntag, 20.11 um 11:00 „Warum sind wir so… Weiterlesen →

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑