30 Jahre Radio Lora München auf Sendung
wir wollen noch keine Geburtstagsgeschenke, außer deiner fördernden Mitgliedschaft, dafür bieten wir aber am Samstag 8. Juli im EineWeltHaus ab 10 h Workshops an, zu Radio, Schreiben, Technik und Moderation, dann mit einem Referenten der Landesmedienzentrale zu Medienrecht, nachmittags zu Gegenkultur und abends mit Chören und Musiker*innen, DJs und feiern im großen Garten oder Saal, je nach Wetter.
Der „autofreie Sonntag“ der langjährigen Bemühung, denkende Menschen zur Verhaltens-Erweiterung anzuregen, fiel in die Wiesnzeit, in der in #München das Denken ausgeschaltet wird (wie ganzjährig bei Themen der Geschäftemacherei und Spekulation), deswegen gab es im Mai und Septenber „Streetlife“. Der… Weiterlesen →
Ein Redakteur von „Telepolis“ hat die Software Chat-GPT einen (erstaunlich kurzen) Friedensvertrag für Rußland und die Ukraine schreiben lassen, dazu Briefe, wie sie ein Sekretär von Olaf Scholz an Putin und Selenski schreiben könnte. Eine gute Referenz:telepolis.de/features/Diesen-Friedensvertrag-schlaegt-ChatGPT-fuer-die-Ukraine-vor–8701012.html Italienische Friedensgruppen fordern… Weiterlesen →
Ostermontag, 10. April 2023 etwa 12:00 – 18:00: Stadt. Land. Fluss. ————————– Buchenau – Fürstenfeldbruck: Dort geht es uns um die militärische Rolle der Firma ESG Der traditionelle „Ostermarsch Draußen“ der BIFA diesmal zusammen mit dem Sozialforum Amper! Treff am 10.4.2023 um… Weiterlesen →
Tag der offenen Tür – Schnuppertag im FoodHub Am Samstag, den 8.10. ist der FoodHub offen für alle! Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt lädt Nachbarn, Interessierte, Neugierige und Skeptische herzlich ein, den Laden, das Konzept und die Gemeinschaft des FoodHub kennenzulernen… Weiterlesen →
Wir sammeln gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner, machen sie fit und verteilen sie an Schülerinnen und Schülern, die sich das nicht leisten können: Alte Rechner für junge Leute. Für mehr Chancengleichheit – für die Zukunft. NEUE SEITE für die Zukunft: https://heyalter.com/muenchen… Weiterlesen →
Peru exportiert sein Kupfererz vor allem nach China, dann folgen Japan und Deutschland. Von dem Kupfer, das Deutschland verbraucht, stammt rund ein Fünftel aus Peru. Dort wird es zu einem Großteil im Tagebau gefördert, wo tonnenweise Material für wenig Kupfer bewegt und das Erz durch Sprengung gewonnen wird.
Abbau und weitere Bearbeitung mit hohem Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz hinterlassen Abfallhalden mit Schwermetallen und giftigem Schlamm. Die Folgen für Mensch und Umwelt führen zu sozialen Konflikten.
„An Weihnachten wird die Schere zwischen Arm und Reich besonders deutlich sichtbar: In den Städten lockt ein Überangebot an Waren, und auf die Tische kommt mehr als man essen kann – jedenfalls dann, wenn man sich das alles leisten kann…. Weiterlesen →
Foto: Andreas Hirsch und eine musikalische Anregung anderer Art: ☠ Captain Balu (CB) – Kill dat $h*t (Official Music Video) ft. David ☠ Susanne Luise Spahn am Mittwoch 14.10. 2020 um 21h in der Gegensprechanlage auf www.lora924.de Sängerin und Lehrerin… Weiterlesen →
Liebe Rebell:innen, die es noch werden können: hier kommt der Newsletter der XR-Ortsgruppe München. Viel Spaß beim Lesen. — below in english —- 30. September: Rückblick zum „Die-In“ zusammen mit Animal Rebellion Anlässlich des Schulmilchtages haben Animal Rebellion und XR… Weiterlesen →
Vor 100 Jahren: Sozialismus? und schon zerlegte sich die Szene in ihre Einzelteile: Die Gewerkschaften mit den Arbeitsplatz-Besitzenden schließen als erstes den „Sozialpakt“ gegen Arbeiterräte und Enteignungen und werden von den Arbeitgebern und Firmenbesitzern, die grade im Krieg durch Rüstung… Weiterlesen →
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland fordert die Bundesregierung auf, mindestens 2 % des Bruttoinlandproduktes auszugeben für entwicklungspolitische Maßnahmen, für die Bekämpfung von Gewaltursachen, für Krisenprävention, für gewaltfreie Konfliktbearbeitung und für Nachsorge und zivile Aufbauarbeit in Krisenregionen.
die Münchner Ortsgruppe von Extinction Rebellion hat wieder Events in der nächsten Woche und würde sich freuen Euch dort zu sehen: Alle Events findet Ihr auch auf der Website: extinctionrebellion.de/veranstaltungen/muenchen 10. DEZEMBER 13:30-15:30 UHR: KLIMANOTSTAND JETZT! Mit ihrem gemeinsamen Antrag… Weiterlesen →
Gegensprechanlage auf www.lora924.de zum Mitreden: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 morgen bin ich wieder mal zu Gast bei www.queeruferlos.de: Do 9.9.21 ab 21h und hatte als erstes meine eigene Geschichte mit dem VSG e.V. im… Weiterlesen →
Radio-Gespräch zu Essenrettenden & foodsharing auf Radio Lora München 92,4 und im Internet zum Mitreden: 089-489 523 05 foodsharing in der reichen Stadt Die Stadt München „versorgt“ 10.000 Obdachlose mit zum Teil horrenden Mieten für Mehrbett-Zimmer und Profit für Hausbesitzende… Weiterlesen →
Im Radio-Gespräch einer alten Münchner Unternehmung und ihrem Niedergang folgen: Was der Konkurrenz-Kapitalismus der alten Banken in den Familienbetrieben zerstört hat – und welche Alternativen wir selbst mit den neu orientierten Banken schaffen können – ist nur eine Idee, unsere… Weiterlesen →
Die transparenten Werte-Orientierungen und die angeregte Selbstorganisation in der Gemeinwohl-Ökonomie sind der Aufbruch in eine demokratische, menschenrechts-orientierte Wirtschaft, zu der das käufliche System der Parteien bisher nicht in der Lage war: Der Ausverkauf des Kapitalismus durch die „geretteten“ Zocker-Banken mit… Weiterlesen →
Der Welttag seelischer Gesundheit findet seit Jahren immer am 10.10. statt – eigentlich leicht zu merken. World Value Day 18.10. zu den Werten der Menschen Heute abend werden wir über die Werte in unserer Gesellschaft und seelische Gesundheit diskutieren: Die… Weiterlesen →
Programm zur langen Nacht der Demokratie am Samstag –> www.lange-nacht-der-demokratie.de (unter München) Demokratie lebt von der Teilhabe. Nehmen Sie auch Teil an der Langen Nacht der Demokratie in Ihrer Kommune oder Stadt Die „Lange Nacht der Demokratie“ am 15. September 2018 ermöglicht… Weiterlesen →
Lasst uns massenhaft Medien anstatt Massenmedien schaffen Posted: 17 Jun 2018 06:14 AM PDT auf Pressenza Aphorismus „Wenn sie Massenmedien haben, werden wir massenhaft Medien schaffen.“ „Wenn sie Waffen tragen, werden wir uns mit Kameras bewaffnen.“ „Wenn sie Banken haben,… Weiterlesen →
Fahrradaktion auf dem Bordeauxplatz (2017) Foto: Michael Lucan Seit vielen Jahren sammelt die Initiative Zivilcourage gemeinsam mit dem Verein Kulturlust e.V. gebrauchte Fahrräder und gibt sie – gereinigt und überholt – an bedürftige Menschen weiter. Zuletzt wurden im Jahr 2017… Weiterlesen →
Die Volxküche München und Cafe „5 vor 12“ Mi 8.11. von 21-22h in der Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 zu Gast: Falls du Nachhören willst, schick eine mail an fritz @ fairmuenchen.eineweltnetz.org und du bekommst den Zugang zu meinem internen… Weiterlesen →
Der KlimaHerbst startet, und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen und Initiativen für die nächste Zeit ist abzustimmen: Auftakt des 11. Münchner Klimaherbst war Mi 04. Okt im Alten Rathaussaal Das Team des Netzwerk Klimaherbst e.V. lädt Sie herzlich zur diesjährigen… Weiterlesen →
Die Stimmung für war schon optimistischer, der Breitband-Ausbau und die Internet-Fähigkeiten sind auf der Strecke geblieben … Wie gehen wir mit Ernüchterungen um, welche Bürgerbeteiligungen wollen wir dann? Entwerfen wir einen Wettbewerb für partizipative Modelle? Das Netzwerk Gemeinsinn hat seit… Weiterlesen →
Gemeinwohl-Ökonomie ist unser guter Alltag im Gegensatz zum globalen kaputtalistischen ReGierungsverhalten, das den großen Verdienern noch mehr zukommen lassen will, auch als „grüne“ und SPD-Politik mit der Atlantik-Brücke kaschiert. Gemeinwohl-Ökonomie wird aber von uns in Anlehnung an die Menschenrechte definiert,… Weiterlesen →
Radio-Gespräch zum Mitreden Städte des Wissens oder der Verblendung? Wie BürgerInnen ihr Gefühl und das jeweilige Wissen zu ihrer Gemeinde zusammentragen können und gemeinsam den Weg finden, ihr Umfeld besser zu gestalten – auch unter schlechter werdenden Rahmenbedingungen. Mi 14.9…. Weiterlesen →
Korruption und Mafia Siemens, „die Bank mit angeschlossenem Elektroladen“ nannte es Einer, der die Machenschaften des Konzernes intern kannte, denn die Aufträge und die politischen Verbindungen werden nicht nur durch Wirtschaftsminister und Lobbyisten vermittelt. Vor Ort helfen bewaffnete Truppen, die… Weiterlesen →
Nicht alle Bundesländer haben Volksentscheide, aber wir können mit einer Abstimmung im Herbst den Ministerpräsidenten zum NEIN zwingen, wenn jetzt 25.000 Stimmen zusammenkommen. Erste Hürde geschafft! Trotzdem ist es noch möglich, Unterschriftenlisten in der Schwanthalerstr. 120 abholen und in der… Weiterlesen →
Demonstration vor dem europäischen Patentamt 29. Juni, 11- 14 h München, Bob van Benthem Platz 1 an der Isar, Erhardstraße. U-Bahn Fraunhoferstraße, S-Bahn Isartor, Bus 132 Zu diesem Termin tagt der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation (EPO). Nur dieses Gremium, in… Weiterlesen →
PROJEKT A 4.2. – 8.2. um 22.30 h und 14.2. um 16.00 h Werkstattkino München im Hof des Fraunhofer Deutschland 2015. Regie: MARCEL SEEHUBER, MORITZ SPRINGER. HD Digital. 85 Min. Erstaufführung. Anarchisten, das sind vermummte Jugendliche in schwarzer Kluft, die… Weiterlesen →
Die Fokus-Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie / Wissen und Bildung trifft sich Montag, 4. Januar um 19 Uhr, im Großen Besprechungsraum im Impact Hub, Gotzinger Str. 8 wollen wir uns in der Gruppe zu Gemeinwohl Wissen und Bildung wieder treffen, als Auftakttreffen und… Weiterlesen →
Aus dem Kraftfeld der bayrischen Gemeinwohlökonomie hat sich ein Verein gegründet: Nach gründlichen Vorarbeiten an Satzung und Zielen … Ausführlicher Bericht auf ecogood.org Fokusgruppen: Unternehmen / Lebensstil / Politik / Gemeinden / Bildung und Wissen Fokus-Gruppe Gemeinwohl-Ökonomie / Wissen und… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare