Am 8. April in München und am Montag am Lande? Wir fanden schon bayrische Uranwaffen-Fabriken im Wald, das schöne Elmau und sonstige zeitweise missbrauchte Orte der Geldschäffler, die in #München so gerne tanzen …
Selber sein! Vier Rebellinnen aus drei Jahrhunderten Lesung von und mit Cornelia Naumann, Wörter, und Michaela Dietl, Töne Zwei Prinzessinnen, eine Künstlerin, eine Revolutionärin: Selber sein! Cornelia Naumann stellt vier Frauen vor, die sich selbst treu blieben. Unbeirrt gingen sie… Weiterlesen →
Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“ am Donnerstag 23. März 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der… Weiterlesen →
Als Kinder erzählte man uns allerlei Märchen, und wir hörten sie gern: Vom Klapperstorch, vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf, von der Erbsünde, vom Jesuskind und der rettenden Kommunion für die Braven, von der Schuld, die vor allem die anderen haben, und manchmal wir selber, aber davon sollen wir nicht so laut reden, konnten ja beichten gehen.
„Weil doch einmal Blut fliessen muss, bevor wieder Ordnung kommt“Erzbischof Faulhabers Krisendeutung in seinem Tagebuch 1918/19 Antonia Leugers: „Es sei gar nicht so schlimm“, tröstete der 28-jährige Sekretär Alfons Ammer den Münchner Erzbischof am 13. November 1918, „die Kirche würde… Weiterlesen →
in die Vergangenheit geht es noch mal mit UNRUH von Cyril Schäublin im werkstattkino: So 5.2. um 11h + Di 7.2. um 18h 1877 kommt der russische Kartograf Pyotr Kropotkin in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten… Weiterlesen →
KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS liefert eines der ganz seltenen filmischen Zeugnisse dazu, was den Häftlingen mit dem „Rosa Winkel“ in der Nazi-Zeit angetan wurde, wie sie auch nach 1945 missachtet wurden, und wie ihr Schicksal selbst im inneren Familienkreis tabuisiert und… Weiterlesen →
München: Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen 18.01.2023 – Am 17. Januar haben Aktivist*innen am Marienplatz „defensive Architektur“ in Form von Armlehnen an Bänken der Deutschen Bahn entfernt, um auf die Verdrängung von obdachlosen Menschen aufmerksam zu machen. Dafür schraubten Aktivist*innen… Weiterlesen →
Die Worte Frankfurter Schule und später „Kritische Theorie“ klingen nicht so anschaulich, dass wir die Überlegungen zu unserem Lebensstil und Zusammenleben darin besprechen und erforschen können, was viele lieber in das „philosophieren“ als theoretisches Denken verlagern. 100 Jahre Institut für… Weiterlesen →
QueerUferlos.de auf http://lora924.de präsentiert: Darkroom und Dunkelfeld, eine Sendung zum Nachhören und Weiterdenken: Teil 1 – Teil 2 folgt am 3. Do, den 19.1.23 auf Radio http://lora924.de auch im Netz: Worüber die Queeren Stimmen schweigen … Sind wir jetzt alle Queer? In… Weiterlesen →
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes. Karl Marx Es gab einmal eine Theologie der Befreiung, die aber von der vatikanischen Politik… Weiterlesen →
16.12. 17.00-18.00 h Friedens-Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival „Motto: Verhandeln statt Schiessen Wir erinnern am 2., 9. und 16. Dezember, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival an den Krieg in der Ukraine. Treffpunkt: U-Bahn-Ausgang Theresienwiese. Herzliche… Weiterlesen →
Verseuchtes Grundwasser und extreme Klimaschäden: Deswegen wurde Fracking in Deutschland schon vor Jahren verboten. In der Energiekrise sieht die FDP nun ihre Chance: Sie will das gefährliche Fracking wieder erlauben. Gemeinsam stellen wir uns gegen diese Pläne. Fracking muss verboten… Weiterlesen →
Demonstration u.a. von Klimagruppen gegen das Polizeiaufgabengesetz und dessen Anwendung – am Sonntag, 13.11.2022 um 14.00 Uhr ab Wettersteinplatz #München zum Gefängnis Stadelheim – Justiz wird ausgeschaltet, kein recht auf Anwalt und Richter mehr!
Gegensprechanlage am 12. April um 21h zu Helden, Musik, Theater und Wohnprojekten mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. Heldenreisen sind ein Grundmuster aller alten Geschichten und Märchen vieler Kulturen, nach denen auch viele Erzählungen, Filme und… Weiterlesen →
Plenum R und die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF, Ortsgruppe München, zeigen eine Ausstellung, die den Kampf um Demokratie, Frauenrechte und Frieden in den Fokus rückt. Die vom ver.di Kulturforum Bayern initiierte und von Sepp Rauch kuratierte Ausstellung… Weiterlesen →
„Cosy Pièro hatte von 1961 bis 1980 die Kneipe Bei Cosy in München: „Alle zwei Monate ein großes Fest, das sprach sich immer mehr rum und dann kamen immer mehr Künstlerleute, und die Schwulen kamen, und die Hetero-Paare kamen, Lesben kamen – also eine bunt gemischte Garnitur.“ – „Münchner Kunstpreis für Kneipenwirtin“
Legislatives Theater ist nicht das derzeitige müde Theater unserer gesetzgebenden Parlamente und Parteien, sondern der brasilianische Weg in eine BürgerInnen-Mitwirkung nach den Militärdiktaturen in den 1980er und 90er Jahren durch dialogische Theaterformen, auch auf der Straße.
Plenum R und die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF, Ortsgruppe München, zeigen eine Ausstellung, die den Kampf um Demokratie, Frauenrechte und Frieden in den Fokus rückt. Die vom ver.di Kulturforum Bayern initiierte und von Sepp Rauch kuratierte Ausstellung… Weiterlesen →
… seine dauernde Angst vor dem unerwarteten Atomtod, die ihn gänzlich zukunftslos gemacht hat, so daß er sich nur noch dem leeren Sichgehenlassen und der hektischen Jagd nach dem ablenkenden Augenblick ergibt, weil ihm alles andere unwichtig und sinnlos erscheint
Jahrhunderte wurde das Thema der „Anders Fühlenden“ in unserer Kultur durch immer mehr und dümmlichere Hetero-Norm-Darstellungen verdeckt: Die hollywood-getrimmten Darstellungen spielten zwar immer mit den Abweichungen, stellten sich aber selten dem Thema, das sie umspielten: Menschen mit anderer Identität, als… Weiterlesen →
München hat nicht nur Städtepartnerschaften, sondern seit 25 Jahren auch eine mit einem indigenen Volk im Regenwald in Peru: Impulsabend MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Asháninka aus dem peruanischen Regenwaldnordsuedforum.de/events/veranstaltung/min-impulse-ashaninkaBei der Veranstaltung bekommen wir… Weiterlesen →
ab 12h könnt ihr zwischen Königsplatz und Stiglmaierplatz die verschiedenen Gruppen um Fridays for Future erleben, und auch einen kleinen Stadtspaziergang machen … Näheres auf http://fff-muc.de/faq2309 Am Abend gibt’s dann zur Erholung noch Spezielleres: 23.9. Fridays for Bi-Visibility Wir beginnen… Weiterlesen →
Tag der offenen Tür – Schnuppertag im FoodHub Am Samstag, den 8.10. ist der FoodHub offen für alle! Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt lädt Nachbarn, Interessierte, Neugierige und Skeptische herzlich ein, den Laden, das Konzept und die Gemeinschaft des FoodHub kennenzulernen… Weiterlesen →
„Unter dem Hashtag #fairewiesn weisen wir und über 30 Projektpartner*innen während des Oktoberfests auf unseren Social-Media-Kanälen darauf hin, wie eine faire Wiesn in der Zukunft aussehen könnte. … über das aktuelle MIN-Geschehen informieren: https://www.m-i-n.net. Wir sind der Meinung, dass das… Weiterlesen →
Was so selbstverständlich klingt, war es nicht: Leuten begegnen, sich treffen, miteinander reden, essen, trinken, zuschauen, mitmachen, sich informieren, diskutieren, tanzen! Die Mischung macht‘s. Ein Tag der Münchner Lateinamerika-Initiativen und -Gruppen sowie für alle, die sich für Lateinamerika und seine… Weiterlesen →
Donnerstag, 08.09.2022 um 21:00 Uhr auf lora924.de auch im Netz zu hören: Münchens Regenbogenbänke Anlässlich der Enthüllung Münchens zweiter Regenbogenbank am Stephansplatz werfen Albert Knoll und Wolfgang Scheel ihren Blick auf die queere Bewegung gestern und heute. Eine Sozialkunde-Stunde. Gay… Weiterlesen →
das Isarinselfest findet vom Fr 2.- So 4. September 2022, traditionell auf der Steinsdorfstraße statt. Feierlaune bei einem attraktiven Kulturprogramm mit Bewirtung: Am 2.September um 19 Uhr während des Isarinselfestes auf der Praterinsel auf der Bühne Klein&Fein spricht Frau Anna… Weiterlesen →
Ja, es wird Zeit, und es gab noch ein anregendes Gespräch danach: Wie kann es werden, in Berufe zu gehen, die dann wichtig werden, wenn das System endlich zusammen bricht / gekippt wird von uns in organisierten Gemeinschaften in Betrieben,… Weiterlesen →
30 Jahre bisexueller Stammtisch München – 30 Jahre bisexueller Stammtisch München – mitreden und mitfeiern! NACHZUHÖREN Queeruferlos heute abend Do 11.8.22 ab 21h auf LORA MÜNCHEN 92,4 und www.lora924.de Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05… Weiterlesen →
arte nennt die Atombomben auf Japan das größte Kriegsverbrechen: Ob das mit dem Jüdischen Zentralrat und dem Deutschlandfunk abgesprochen ist, die derzeit Atisemitismus in die schlimmsten Propaganda-Schlachten neben dem Wagner-Verriss führen? Die deutschen Super-Leistungen in den Schatten stellen? 5 Aug… Weiterlesen →
Wilde Zeiten zwischen nach-inszenierten Situationisten, subversive Aktion in #Muenchen und #Slutwalk, #Laserjam und Abendsonne an der Goldenen Bar: #Demokratie, #aktion, antigone Rudolf Herz / Julia Wahren: boykottiert die systeme! Kunst zum Vormärz von ’68, 3 Aktionstage, 7 Filme, 1 Website,… Weiterlesen →
Vor einem Jahr hat der Food Hub, Münchens erster solidarischer Mitmach-Supermarkt eröffnet. Sein Ziel: nachhaltig erzeugte Lebensmittel direkt von den Bauern in die Stadt bringen. Zu fairen Preisen für ErzeugerInnen und KonsumentInnen. + Frischluftkino „Geschmack des Lebens – Kulinarisch.Politisch.Interkulturell“
01. Juli – 02. September 2022, jeden Freitag im EineWeltHaus
Unsere Bevölkerung und die Wirtschaft sollen grade auf Kriegswirtschaft umgestellt werden. #München könnte mit seiner Rüstungsindustrie im Gewinn-Bereich liegen.
In Solidarität mit den Opfern … auf Löhne verzichten … Einmalzahlungen vom Kriegskanzler vorgeschlagen. Die SPD rettet wieder mal Deutschland und Europa vor den Russen und dem Sozialismus?
Die Stadtplanungen „im Auftrag des Oberbürgermeisters“ sind Vorgaben aus dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, in dem er früher arbeitete, und in dem die CSU-Wirtschafts-Haie das Sagen haben: „Für STEP 2040 gehen wir davon aus, dass die Stadt auf 1,8 Mio Bewohner anwächst“. Bei aller Spekulation: Wo bleiben da die bisherigen Münchner?
Die Zukunft vorbereiten: Eine Lebensmittel-Cooperative des neuen Stils wie in Paris und New York nun auch in München:
Gegensprechanlage am zur Regional-Vermarktung bei Foodhub: Mi 13.Juli 22 um 21h
und auch ein Verein zur Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat München? https://muenchner-ernaehrungsrat.de
Visual Artist Andreas Hirsch und Sängerin Susanne Spahn laden zu einer audio-visuellen Reise durch die afroamerikanische Musikgeschichte ein. Das Publikum erwarten aufrüttelnde und empowernde Songs von Gospel über die Bürgerrechtsbewegung und Soul bis in die Disco-Ära.
Dazu begleiten digitale Projektionen die Musik mit stimmungsvollen Bildern. dieBÜHNE: EineWeltHaus München Do 12.05.2022
Freiheit im Denken gibt es nur ohne den Deckel der Religion: Seit der Kindheit sitzt er bei der Masse der Menschen fest und blockiert die Entwicklung zur Zukunftsfähigkeit:
Zuerst müssen wir sie in ihren wirksamen Teilen in unserem Kopf finden,
dann in Brauchtum, Herkunft in der Geschichte, seit der Kindheit verankert,
bis wir sehen können, dass schon ganz Viele befreit und anders leben:
RESIST / DIE KUNST DES WIDÈRSTANDS: FILM ÜBER DAS LIVING THEATRE IM THEATINER FILMTHEATER MÜNCHEN / SO 3. JULI 2022, 11:00 UHR
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Die Lust am anderen Theater. Freie darstellende Künste in München“ (04.05. – 31.07.2022) in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum. Ein Dokumentarfilm über Judith Malina und das Living Theatre und ihre kompromisslos-radikale Theaterarbeit an internationalen Konfliktschauplätzen. In Anwesenheit der Regisseure Karin Kaper und Dirk Szuszies im Theatiner Filmtheater.
Petition für einen Aktionsplan LGBTIQ* in Bayern.
Es geht uns unter anderem darum, in Bayern endlich queer-spezifische Gewalt- und Diskriminierungszahlen zu erfassen, die lückenhafte Beratungsinfrastruktur auszubauen, Lehrpläne zu überarbeiten, Unterkünfte speziell für LGBTIQ*-Geflüchtete in allen Regierungsbezirken zu schaffen, die Polizei zu sensibilisieren.
Er ist auch gelegentlich als Vertreter des Oberbürgermeisters zu erleben, aber viel öfter auf der Seite der Leute, die grade unter Druck sind: Ob aus der Ukraine oder anderen Fluchtgebieten, für die Gleichbehandlung und gegen Rassismus, Spekulationen und den ausverkauf der Stadt:
Aber hört selber nach, für eine Vorankündigung hatte es nicht gereicht…
Wir sammeln gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner, machen sie fit und verteilen sie an Schülerinnen und Schülern, die sich das nicht leisten können: Alte Rechner für junge Leute. Für mehr Chancengleichheit – für die Zukunft. NEUE SEITE für die Zukunft: https://heyalter.com/muenchen… Weiterlesen →
Peru exportiert sein Kupfererz vor allem nach China, dann folgen Japan und Deutschland. Von dem Kupfer, das Deutschland verbraucht, stammt rund ein Fünftel aus Peru. Dort wird es zu einem Großteil im Tagebau gefördert, wo tonnenweise Material für wenig Kupfer bewegt und das Erz durch Sprengung gewonnen wird.
Abbau und weitere Bearbeitung mit hohem Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz hinterlassen Abfallhalden mit Schwermetallen und giftigem Schlamm. Die Folgen für Mensch und Umwelt führen zu sozialen Konflikten.
«Das seid ihr Hunde wert!» erschien 2014 im Berliner Verbrecher Verlag
und enthält neben diversen Mühsam-Klassikern auch rare sowie bislang unveröffentlichte Texte und wurde deutschlandweit mit höchstem Lob besprochen. Live läuft Der Singende Tresen zu Hochform auf – in einer Mischform aus Lesung und Konzert. All dies präsentieren die Berliner*innen in München- im historischen Fraunhofer Wirtshaus.
Ich hatte ja nicht geglaubt, dass wir so viel GeschichtsArbeit noch einmal real vorgeführt bekommen, wie 1914 die #SPD damals nun auch die #Grünen vom Pazifismus in die Kriegskredite fallen, die Russen den #Faschismus durch Gleichschaltung mit #Kirchen üben: Ob dann auch 1918 zuerst die Rüstungsarbeiter*innen-Streiks folgen? Heutzutage eher nicht …
Wie diesmal aus #Hungerstreiks und Frauen-Demonstrationen die Hoffnung auf Räte in Selbstorganisation vor Ort entsteht?Eher in den anderen Ländern, die unter der Ausbeutung durch Cola- und Wasser-Konzerne schon länger leiden …
Die Macht der Oligarchen durch Ausstieg aus den Mechanismen des Kapitals in Gemeinwirtschaft brechen? #Utopie trotz Klima? #Mut in der Verzweiflung? bei uns eher grad nicht?
Früher wurde schon behauptet, wir würden von Moskau finanziert, heute ist – ohne das Zauberwort NATO auszusprechen, (er hat Jehova gesagt!) wieder die Aufforderung des Grünen WIRTSCHAFTS-Minister zur Putin-Verurteilung als Wiederholungsschleife drin, ohne auf die Inhalte der OrganisatorInnen einzugehen, die ja online wären. Die NATO-Anteile am Geschehen in der Ukraine werden hierzuande verwschiegen, aber wir können alles über ukrainische Gesetze zu Fracking, Gentechnik und Landgrabbing wissen, es war in den Medien, als der Bundestag es für unser Land ablehnte.
AUFRUF ZUM OSTERMARSCH IN MÜNCHEN Ostersamstag, 16. April, 2022 11:15 Auftaktkundgebung Marienplatz – mit Tommy Rödl, DFG/VK 12:00 Demonstration – Innenstadt 13:30 Abschlusskundgebung Marienplatz – Städtisches Grußwort: Brigitte Wolf, Die Linke – Rede Jacqueline Andres, Informationsstelle Militarisierung Tübingen,… Weiterlesen →
7. bis 24. April 2022 die Themenausstellung WEIT – WINKEL im Kunstpavillion München im Alten Botanischen Garten direkt am Stachus, mit Petra Bergner / HP Berndl / Vera Botterbusch / Manuela Clarin / Frank Deike /Ayman Djabiri / Ursula Duch / Marta Fischer / Joachim Graf / Serena Granaroli / Peter Gratzer-Schick / Marion Heidenblut / Sabine Jörg / Adelheid Lange / Patricia London Ante Paris / Stamatina Medrisch / Carl Nissen / Herlinde Riemer-Strobl / Cheri Sanaae / Manfred Schwedler / Anke-Lotte Schwenkhagen / Edith Steiner / Regina Tremmel / Günter Wangerin / Johanna Zettler / Timm Zorn Sophienstr. 7 – Di – Sa 13-19h, So 11-17 h
… morgen, Mittwoch, 6.4. um 19 uhr bei Radio Lora 92.4 oder auf www.lora924.de Wohnen Ware Widerstand Wir dürfen unsere Kämpfe um elementare Güter nicht vergessen. Zum Beispiel um das Menschenrecht auf Wohnen. Zwei besonders unermüdliche Kämpfer sind zum Studiogespräch… Weiterlesen →
Am 24. März kamen in Brüssel die Führer der NATO-Staaten zusammen und drohten dem Gegner mit neuen „Sanktionen“. Sie beschlossen weitere extreme Rüstungsmaßnahmen (mindestens 2% des Bruttoinlandsprodukts) und massive Waffenlieferungen in das osteuropäische Kriegsgebiet.
Am selben Tag hielt das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, in Rom eine Rede, in der er über die Ukraine und die Politik der NATO-Staaten folgendermaßen urteilte:
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare