für eine Stadt im Wandel

Kategorie Menschenrechte

75 Jahre Menschenrechte – auch bei uns?

Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“ am Donnerstag 23. März 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der… Weiterlesen →

Friedensfasching München mit allen Geschmacksrichtungen: 17. – 19. Februar 2023

Wie die Faschingskrapfen werden die Herren mit den bunten Krawatten wieder im Bayrischen Hof tafeln, während sich auf den Straßen die verschiedenen Meinungen tummeln: Mindestens drei Demos wird es geben, Für Frieden, für Waffen und gegen Krieg … Natürlich ist… Weiterlesen →

Bundestag kann erstmalig queer gedenken …

KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS liefert eines der ganz seltenen filmischen Zeugnisse dazu, was den Häftlingen mit dem „Rosa Winkel“ in der Nazi-Zeit angetan wurde, wie sie auch nach 1945 missachtet wurden, und wie ihr Schicksal selbst im inneren Familienkreis tabuisiert und… Weiterlesen →

Pressefreiheit oder Polizeistaat? Radio Dreyeckland durchsucht

und Datenträger beschlagnahmt: Verletzung der Redaktions-Rechte eines Freien Radios! Statt zu klären, wie der Link auf der Website zustande kam oder ihn entfernen zulassen, greift die Polizei bei einer Hausdurchsuchung auf alle vorhandenen Datenträger zu, beschlagnahmt auch nicht dazu gehörige… Weiterlesen →

Gegensprechanlage Mittwoch 21 h auf Radio Lora 92,4

Beitrag oben halten

Gegensprechanlage am 12. April um 21h zu Helden, Musik, Theater und Wohnprojekten mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.  Heldenreisen sind ein Grundmuster aller alten Geschichten und Märchen vieler Kulturen, nach denen auch viele Erzählungen, Filme und… Weiterlesen →

Gesehen werden – im NS-Doku-Zentrum!

Jahrhunderte wurde das Thema der „Anders Fühlenden“ in unserer Kultur durch immer mehr und dümmlichere Hetero-Norm-Darstellungen verdeckt: Die hollywood-getrimmten Darstellungen spielten zwar immer mit den Abweichungen, stellten sich aber selten dem Thema, das sie umspielten: Menschen mit anderer Identität, als… Weiterlesen →

25-jährige Klimapartnerschaft mit den Asháninka in Peru

München hat nicht nur Städtepartnerschaften, sondern seit 25 Jahren auch eine mit einem indigenen Volk im Regenwald in Peru: Impulsabend MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Asháninka aus dem peruanischen Regenwaldnordsuedforum.de/events/veranstaltung/min-impulse-ashaninkaBei der Veranstaltung bekommen wir… Weiterlesen →

23.9. Fridays for Bi-Visibility: Briennerstr. + Müllerstraße

ab 12h könnt ihr zwischen Königsplatz und Stiglmaierplatz die verschiedenen Gruppen um Fridays for Future erleben, und auch einen kleinen Stadtspaziergang machen … Näheres auf http://fff-muc.de/faq2309 Am Abend gibt’s dann zur Erholung noch Spezielleres: 23.9. Fridays for Bi-Visibility Wir beginnen… Weiterlesen →

Die Kunst des Widerstandes

RESIST / DIE KUNST DES WIDÈRSTANDS: FILM ÜBER DAS LIVING THEATRE IM THEATINER FILMTHEATER MÜNCHEN / SO 3. JULI 2022, 11:00 UHR
Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Die Lust am anderen Theater. Freie darstellende Künste in München“ (04.05. – 31.07.2022)  in Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum. Ein Dokumentarfilm über Judith Malina und das Living Theatre und ihre kompromisslos-radikale Theaterarbeit an internationalen Konfliktschauplätzen. In Anwesenheit der Regisseure Karin Kaper und Dirk Szuszies im Theatiner Filmtheater.

mit Sabine Scherbaum reisen wir zum Braunkohle-Tagebau und hören Lebenslaute

Gegensprechanlage am Mi 8.6.22 um 21h auf www.lora924.de – auch im Netz
Fritz Letsch im Gespräch: Mit Sabine Scherbaum reisen wir zum Braunkohle-Tagebau und hören Lebenslaute: Klassische Musik, gerichtlich verfolgt und doch freigesprochen?

1. April 17h am Stachus gegen Krieg in der Ukraine

am 1. April um 17 Uhr gibt es auf dem Stachus in München eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, schreibt Luise.

PROTESTKUNGEBUNG GEGEN DEN KRIEG
Stoppt den Krieg der russischen Machthaber gegen die Ukraine -Nein zur neuen Hochrüstung der Bundeswehr und NATO!

Menschenrechte: Welt Macht Hunger und Recht auf Wohnen

Menschenrechte werden oft als Vorwand für Interventionen genommen, statt sie als Recht auf Nahrung und Wasser, auf Gleichbehandlung und Wohnung etc. zu fördern. Jedes Jahr am 10.12. wäre der Tag der Menschenrechte wieder ein Anlass, die Selbstorganisation über die Grenzen zu denken.

Oktoberfestattentat am 26.9.1980 – geheime Dienste?

Die bayrische Staatsregierung hat sich Jahrzehnte gescheut, die Wirklichkeit anzuerkennen, und bleibt bei der dümmlichen Behauptung vom Einzeltäter, die auch das Radio heute noch nachbetet, obwohl alle Informationen zum Umfeld längst zugänglich sind, zum großen Teil durch umfangreiche Recherchen gegen den Willen von Staatsanwaltschaft und Staatsregierung, die alle Belege und Asservaten längst entsorgt hatten, um das Thema nicht mehr angehen zu müssen:

100 Jahre Paulo Freire – Pädagogik der Befreiung – Terrassengespräch Mi 28.7.

Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der Brasilianer war einer der größten Pädagog*innen des 20. Jahrhunderts. Sein in vielen Sprachen erschienenes Werk Pädagogik der Unterdrückten wurde in mehr als 750.000 Exemplaren gedruckt.

Zu seiner Person, zu seiner Weltsicht, zu seiner radikalen Theorie und Praxis einer Bildung für Befreiung gibt dieser Abend einen Überblick. Kaum veröffentlicht, fielen seine Erkenntnisse und Entwürfe einer anderen Bildung und Erziehung – seit einem halben Jahrhundert – in Lateinamerika auf fruchtbaren Boden bei denjenigen, die im weiteren Sinn an der Basis arbeiteten. Nicht nur bei Pädagog*innen, sondern disziplinübergreifend. Freire gab wesentliche Impulse, die nicht zuletzt in der Jugend- und Erwachsenenbildung, der Educación Popular, aufgegriffen, angepasst und weiterentwickelt wurden.

Frieden, Ostermarsch und historische Hintergründe: 3.4.21 München -geändert

11.00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Stachus/Karlsplatz – 11.30 Uhr: Demonstration
13.00 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Stachus – Aufruf unten

Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, Atomtod-bereit?

Rosa Luxemburg, Antonio Gramsci und Paulo Freire

Gemeinsames und gegenseitiges Lernen, statt direktivem Unterrichten, wie jetzt wieder, gab es schon vor gut hundert Jahren, bei Rosa Luxemburg und im Wandervogel, bei Antonio Gramsci, der leider lange unter den Faschisten im Knast saß, aber Gefängnisbriefe schrieb, bei Gustav… Weiterlesen →

Siko – Kurt Eisner – Scholl & Freunde

  Die für Februar 2021 geplante „Munich Security Conference“ im Bayerischen Hof  wurde verschoben, Antikriegskundgebung um 14 Uhr am Marienplatz in München  – Kurt Eisner – Kranzniederlegung zum 102. Todestag – und Umbenennung des Marienhofs in Kurt-Eisner-Platz am Sonntag, 21. Februar 2021 um 11.00 Uhr in der Kardinal-Faulhaber-Straße – Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl in der Universität München beim Ausstreuen von Flugblättern gegen Hitler-Deutschland erwischt und festgenommen. Der Volksgerichtshof verurteilte sie am 22.2. im Schnellverfahren zum Tode. Das Urteil wurde sofort vollstreckt. Lesen Sie selbst, was Hans und Sophie Scholl, und andere Mitglieder der Weißen Rose in ihren Flugblättern (insbesondere 4 und 6) mit deutlichen Worten gegen Nazis geschrieben haben.

Autoritäre Reaktion im Bayr. Gesundheitsministerium? PETITION per Mail

Der Leiter des Gesundheitsamtes Aichach Dr. Pürner war nach eigenständigen Meinungsäußerungen von oben herab in das Landesamt für Gesundheit versetzt worden. Eine Petition an den Bayrischen Landtag fordert eine Rücknahme der „unfreiwilligen Beförderung“. Sie können sich mit einer Mail an den Bayrischen Landtag der Petition anschließen.

Bundesweite Friedensaktion 5.12. – in München

In der zweiten Dezemberwoche soll der Bundeshaushalt im Deutschen Bundestag verabschiedet werden,
mit einem „Verteidigungsetat“ von mehr als 46 Milliarden Euro.
Nach den NATO-Kriterien, die auch Rüstungsausgaben in anderen Etatposten berücksichtigen,
belaufen sich die tatsächlichen Aufwände fürs Militär auf über 50 Milliarden Euro.

queere Geografie im Gespräch mit Jonas Peter

Es gibt so viele Blicke auf die Stadt wie Bürger, und nur manche Blicke finden sich … an Orten, die oft eher verschwiegen sind … vor allem, wenn das Treffen mit dem Herzen, mit geheimen Wünschen und gesellschaftlich noch nicht anerkannten Wünschen verbunden ist. Die Verfolgung von Beziehungen des gleichen Geschlechts waren nicht immer verboten, aber vor allem die Kirchen … und dann die Nazis.

Erinnerungen an Johann Türk

Hans Türk dokumentierte und verarbeitete viele antifaschistische Aktionen:
Dieter M. Knesebeck, wie er sich auf Facebook nannte, Johann Türk, ist Anfang September 2020 verstorben.

ARMUTSHEARING – online Fr 16.10.2020 Rechte statt Reste!

ARMUTSHEARING – online am Freitag, 16.10.2020 Die Berechnung des Existenzminimums in Deutschland wird von Sozial- und Menschenrechtsexpert*innen seit langem kritisiert. Ihre gravierenden Mängel wurden in der Coronakrise besonders sichtbar. In diesem Herbst werden Bundesrat und Bundestag ein neues Existenzminimum festlegen…. Weiterlesen →

Paulo Freire 100: Reihe Befreiende Pädagogik

Unsere Kultus-Herren meinten immer, sie könnten stolz auf unsere deutschen Pädagogen sein. Die pädagogischen Impulse aus anderen Kulturen und Ländern wurden immer nur von kleinen Gruppen aufgenommen, die den harten Weg der Auseinandersetzung mit einer allmächtigen Kultus-Bürokratie eingingen. Einsicht gab… Weiterlesen →

Verqueerte Gegensprechanlage 12.8. um 21h mit Bi-Män

Sie moderierte und diskutierte bei Queer im Quadrat rund um die Frage: „Community 2.0 – divers or divided? Was LGBTIQA*+ Generationen voneinander lernen können.“  

Das wollen wir in der einstündigen Radiosendung nochmal aufgreifen und zusätzlich mehr über Sie* und ihr Schaffen in München erfahren.

Die rechten Dienste …

Das Handeln der Staatsanwaltschaft damals, die Verstrickungen der Geheimdienste und militärischer Sprengstall, das spätere Wissen um die geheimen (und NATO-) Kommandos der Nachkriegszeit, GLADIO, die Faschisten in Italien und die Anschläge der Käse-Schachteln- Stille Hilfe in Südtirol, das alles würde die Bevölkerung sehr verunsichern. Postfaschismus wirkt in der Justiz bis heute. Unbeweisbar.

Lilly3,50 kommt mit 7:77 ortszeit in die Gegensprechanlage

Vorher könnt ihr euch noch 19 h mit CORONA medizinisch aufs Laufende bringen lassen, und dann  20h mit Klaus Aschauer in Stadt-Land-Fluss aktualisieren, aber dann … um 21h: Lilly3,50 .. ich glaub‘, es liegt vieles daran, dass die  Fantasie weniger… Weiterlesen →

Petition zur Selbsthilfe-Öffnung – bitte unterschreiben

Treffen von Selbsthilfegruppen und selbstorganisierten Gruppierungen sind trotz umfassender Öffnungen im öffentlichen Leben immer noch nicht erlaubt (Stand: 03.06.2020).

Für die Teilnehmenden von Selbsthilfegruppen sind die Treffen nicht nur ein vertrauter, regelmäßiger Termin im Kalender, für viele sind die Treffen häufig lebensnotwendig, wenn es sich z.B. um eine Suchtproblematik oder eine psychische Labilität handelt.

Tag der Befreiung: München 30.4.

Befreiung in München am 30.4.1945 – Oberbayern zum Teil schon 28.4. und 29.4. – und letzte Nazi-Morde, bevor die kurze Zeit der versuchten Entnazifizierung – von den Kirchen unterlaufen – und schon 1950 beendet: #Postfaschismus und Nachkriegszeit …

Corona-Panik-Chroniken

Eine Menge virologische Wörter haben sich eingeschlichen, und mir kam die Situation des jüdischen Literaturwissenschaftlers in den Sinn, der die neuen Worte des „3. Reiches“ in der „Lingua Tertiae Imperii“ kurz LTI festhielt, die er aufschnappte, während er selber immer mehr durch die „Judengesetze“ ausgegrenzt worden war, gegen die keine Juristen mehr eingeschritten waren. Im Osten war das Reclam-Buch eine Standard-Schul-Lektüre der Oberschulen, in München hatte sich Victor Klemperer eher unbeliebt gemacht, aber im Krieg nach Bayern gerettet …

Faire Reaktionäre?

Reaktionär: In der Reaktion festgelegt, auf eine Aktion, die damalige Revolution reagierend, mit den immer gleichen alten Antibolschewistischen und Antikommunistischen Front-Sprüchen: Freiheit oder Sozialismus war die dümmste Zuspitzung im Kalten Krieg.

Rechte Strukturen in der Kommunalpolitik 9.3.2020

Die Sendung dazu auf www.lora924.de zum Nachhören auf DAB+ Do 6h und im Internet Sa 20h und So 11h Zuerst die Kundgebung von Bellevue di Monaco mit Bürgermeister und Ministerpräsident: JUST DON’T DO IT. Gegen AfD und rechten Terror. Wir… Weiterlesen →

Ich will an die Sonne: Gelbwesten im Film Do 27.2.

…das „Frankreich der kleinen Leute“, derjenigen, die nur ihre Arbeitskraft besitzen, die nicht mehr mitmachen wollen und sich aufzulehnen beginnen: Erwerbslose, Lohnabhängige, prekär Beschäftigte, Saisonarbeiter, Kleinunternehmer oder Handwerker mit geringen Einkommen.

Friedenskonzert Mo 27.1.2020, 19h Pfarrsaal St. Margaret

Das Gericht sieht Artikel 5 des Grundgesetzes verletzt. Der BDS-Aufruf sei durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit geschützt. „Der BDS-Kampagne fehlt es an verfestigten organisatorischen Strukturen und einer hinreichenden Homogenität, um den Unterstützern der BDS-Kampagne zwangsläufig eine antisemitische Haltung zuzuschreiben.“

Forumtheater mit-erleben: 13.1.2020 Pasing 17h

Eine Gruppe von Studierenden der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaft hat sich ein Semester lang mit dem Forumtheater beschäftigt, das Augusto Boal in Brasilien entwickelt hatte: Aus den Ideen von Bert Brecht, dass das Publikum im Theater nicht nur „romantisch… Weiterlesen →

Israel – Demokratie oder Gottesstaat?

Die Ausdehnung auf das Königreich Davids und Salomon ist einer der religiösen Wünsche, und die besonders Frommen träumen, mit der Ausdehnung auf den damaligen Einflußbereich um das halbe Mittelmeer, bis in die Türkei. Realisten sehen die Einflüsse der islamischen Rechten… Weiterlesen →

München muss handeln!

die Münchner Ortsgruppe von Extinction Rebellion hat wieder Events in der nächsten Woche und würde sich freuen Euch dort zu sehen: Alle Events findet Ihr auch auf der Website: extinctionrebellion.de/veranstaltungen/muenchen 10. DEZEMBER 13:30-15:30 UHR: KLIMANOTSTAND JETZT! Mit ihrem gemeinsamen Antrag… Weiterlesen →

Was ist Demokratie? So 10.11. ab 14h

„Was ist Demokratie?“ betitelte das Münchner Kulturreferat seine Reihe zu 100 Jahre Revolution und Räterepublik. Beantwortet wurde die Frage nicht.
Das plenum R geht der Frage mit 3 Veranstaltungen nach: 10.+11.+17.11.2019

Türkei: Sei kein Soldat der Invasion!

Es wird Zeit, als junger Türke in deutschsprachigen Ländern seine Haltung zu finden  … Türkei: Sei kein Soldat der Invasion! Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan startete am 9. Oktober 2019 eine Invasion in Nordsyrien. Diese Besatzung ist ein Versuch,… Weiterlesen →

4.Queer-Filmfestival München

Lesbische Themen ums Kinderkriegen und schwule Beziehungen sind den aufgeschlossenen Menschen allmählich vertraut, den Reaktionären immer noch ein Aufreger. Aber alles das da-zwischen, die Unsicherheiten und Übergänge, die ungenauen Definitionen und die biografische Wandlug im Lauf des Lebens: Es muss… Weiterlesen →

Erika Mann: Beteiligt euch, es geht um eure Erde!

Ausstellung in der Monacensia, zu sehen bis 30.6.2020 im Netz verknüpft mit dem hashtag #ErikaMann und einer Reihe von Veranstaltungen: …monacensia-2016/ausstellungen/veranstaltung-tag/erika-mann-kabarettistin-kriegsreporterin-politische-rednerin/ Montag, 11.11. gibt es ab 19:00 einen Bloggerwalk zu #ErikaMann, am Sonntag, 20.11 um 11:00 „Warum sind wir so… Weiterlesen →

Wie’s weiter geht …

Petras letzter Gruß

BDS: Semitische Polarisationen

Kooperation mit dem indigenen Volk der Asháninka

Fridays for Future FFF muc

gegensprechanlage 10.4. ab 21h in www.lora924.de mit Jan und Helena in der Sendung: nachzuhören auf https://drive.google.com/ Leider war die Leitung gestört, so dass keine Anrufe durchkamen, sorry! Monatliche Erinnerungs-und Programm-Mail bestellen bei fritz @ fairmuenchen.eineweltnetz.org Streiktermine Hier findest du die… Weiterlesen →

Polizeistaat oder Proteste?

Die schlechten Vorbilder an allen Ecken: Chinas Internet-Sozialkontrolle und Ungarns Druck auf die Zivilgesellschaft, der Angriff der Finanzämter und -Gerichte auf attac und die Gemeinnützigkeit, Polizei-Aufrüstung und #AKK-Militarismus … Die Schüler*Innen-Proteste werden nun auch von Eltern und Wissenschaftler*Innen unterstützt, während… Weiterlesen →

Von wegen Familie …

Wir konnten bei der Veranstaltung im Rathaus eine Familie Eisner erleben, deren Mitglieder nicht nur in der Reaktion auf die Revolution und in der Nazi-Zeit, sondern auch noch im Postfaschismus der 1960er Jahre zu erleben hatte: Video von der Veranstaltung… Weiterlesen →

foodsharing breiter zugänglich machen: Mi 13.2.19 ab 21h

Radio-Gespräch zu Essenrettenden & foodsharing auf Radio Lora München 92,4 und im Internet zum Mitreden: 089-489 523 05 foodsharing in der reichen Stadt Die Stadt München „versorgt“ 10.000 Obdachlose mit zum Teil horrenden Mieten für Mehrbett-Zimmer und Profit für Hausbesitzende… Weiterlesen →

Israel -Palästina- München

Die Hetze in München wird durch eine kleine Gruppe von Leuten ständig befeuert, die sich auch hier unsäglich daneben benommen haben: Nun wurde eine Korrespondenz weitergeleitet, in der sich eine Württembergerin verpflichtet, diffamierende Falschaussagen gegen Andreas Zumach zu unterlassen. Noch… Weiterlesen →

Gemeinwohl-Ökonomie: Gut wirtschaften!

Im Radio-Gespräch einer alten Münchner Unternehmung und ihrem Niedergang folgen: Was der Konkurrenz-Kapitalismus der alten Banken in den Familienbetrieben zerstört hat – und welche Alternativen wir selbst mit den neu orientierten Banken schaffen können – ist nur eine Idee, unsere… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑