Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“ am Donnerstag 23. März 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der… Weiterlesen →
in die Vergangenheit geht es noch mal mit UNRUH von Cyril Schäublin im werkstattkino: So 5.2. um 11h + Di 7.2. um 18h 1877 kommt der russische Kartograf Pyotr Kropotkin in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten… Weiterlesen →
KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS liefert eines der ganz seltenen filmischen Zeugnisse dazu, was den Häftlingen mit dem „Rosa Winkel“ in der Nazi-Zeit angetan wurde, wie sie auch nach 1945 missachtet wurden, und wie ihr Schicksal selbst im inneren Familienkreis tabuisiert und… Weiterlesen →
Die Worte Frankfurter Schule und später „Kritische Theorie“ klingen nicht so anschaulich, dass wir die Überlegungen zu unserem Lebensstil und Zusammenleben darin besprechen und erforschen können, was viele lieber in das „philosophieren“ als theoretisches Denken verlagern. 100 Jahre Institut für… Weiterlesen →
Demonstration u.a. von Klimagruppen gegen das Polizeiaufgabengesetz und dessen Anwendung – am Sonntag, 13.11.2022 um 14.00 Uhr ab Wettersteinplatz #München zum Gefängnis Stadelheim – Justiz wird ausgeschaltet, kein recht auf Anwalt und Richter mehr!
Gegensprechanlage am 12. April um 21h zu Helden, Musik, Theater und Wohnprojekten mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. Heldenreisen sind ein Grundmuster aller alten Geschichten und Märchen vieler Kulturen, nach denen auch viele Erzählungen, Filme und… Weiterlesen →
Jahrhunderte wurde das Thema der „Anders Fühlenden“ in unserer Kultur durch immer mehr und dümmlichere Hetero-Norm-Darstellungen verdeckt: Die hollywood-getrimmten Darstellungen spielten zwar immer mit den Abweichungen, stellten sich aber selten dem Thema, das sie umspielten: Menschen mit anderer Identität, als… Weiterlesen →
Freiheit im Denken gibt es nur ohne den Deckel der Religion: Seit der Kindheit sitzt er bei der Masse der Menschen fest und blockiert die Entwicklung zur Zukunftsfähigkeit:
Zuerst müssen wir sie in ihren wirksamen Teilen in unserem Kopf finden,
dann in Brauchtum, Herkunft in der Geschichte, seit der Kindheit verankert,
bis wir sehen können, dass schon ganz Viele befreit und anders leben:
«Das seid ihr Hunde wert!» erschien 2014 im Berliner Verbrecher Verlag
und enthält neben diversen Mühsam-Klassikern auch rare sowie bislang unveröffentlichte Texte und wurde deutschlandweit mit höchstem Lob besprochen. Live läuft Der Singende Tresen zu Hochform auf – in einer Mischform aus Lesung und Konzert. All dies präsentieren die Berliner*innen in München- im historischen Fraunhofer Wirtshaus.
Foto Franz Will – Wikipedia 1987-04 Rolf Schwendter singt Lieder zur Kindertrommel im Cafe Ruffini München: Reinhören Rolf Schwendter war Professor für Abweichendes Verhalten, Devianz in Kassel, erarbeitete auch Grundlagen für politische Supervision, begann schon in den 1970er Jahren, das… Weiterlesen →
Die bayrische Staatsregierung hat sich Jahrzehnte gescheut, die Wirklichkeit anzuerkennen, und bleibt bei der dümmlichen Behauptung vom Einzeltäter, die auch das Radio heute noch nachbetet, obwohl alle Informationen zum Umfeld längst zugänglich sind, zum großen Teil durch umfangreiche Recherchen gegen den Willen von Staatsanwaltschaft und Staatsregierung, die alle Belege und Asservaten längst entsorgt hatten, um das Thema nicht mehr angehen zu müssen:
11.00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Stachus/Karlsplatz – 11.30 Uhr: Demonstration
13.00 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Stachus – Aufruf unten
Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, Atomtod-bereit?
Bildung hat im Kontext gesellschaftlicher Veränderung einerseits großes Potential, trägt andererseits häufig auch dazu bei bestehende Strukturen weiter zu verfestigen. Was braucht es, damit eine sozial-ökologische Transformation gelingen kann und v.a. welchen Beitrag kann Bildung in diesem Prozess leisten? Als Bildungsakteur*innen mit verschiedenen Perspektiven wollen wir einen Beitrag leisten zu einer solidarischen Gemeinschaft, in der die Menschenrechte, sozial-ökologische Gerechtigkeit, Inklusion, Demokratie und Nachhaltigkeit tatsächlich gelebt werden.
Die für Februar 2021 geplante „Munich Security Conference“ im Bayerischen Hof wurde verschoben, Antikriegskundgebung um 14 Uhr am Marienplatz in München – Kurt Eisner – Kranzniederlegung zum 102. Todestag – und Umbenennung des Marienhofs in Kurt-Eisner-Platz am Sonntag, 21. Februar 2021 um 11.00 Uhr in der Kardinal-Faulhaber-Straße – Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl in der Universität München beim Ausstreuen von Flugblättern gegen Hitler-Deutschland erwischt und festgenommen. Der Volksgerichtshof verurteilte sie am 22.2. im Schnellverfahren zum Tode. Das Urteil wurde sofort vollstreckt. Lesen Sie selbst, was Hans und Sophie Scholl, und andere Mitglieder der Weißen Rose in ihren Flugblättern (insbesondere 4 und 6) mit deutlichen Worten gegen Nazis geschrieben haben.
Weil ja Begriffe die „Griffe sein sollen, die Welt zu verändern“, wie einmal Bert Brecht zugeschrieben wurde, such ich noch den besten Begriffen, die zwischen Bewusstseinsbildung und Kritischer Praxis liegen, denn in der Kritischen Theorie wird hierzulande mehr über Adornos… Weiterlesen →
Seid Teil der Lösungen und macht mit beim „Wiesneinzug“! Auch ohne Oktoberfest kann München feiern, dann eben ZUKUNFT!
Wir haben die Veranstaltung angemeldet und können euch jetzt konkrete Infos weitergeben – brauchen dafür aber auch verbindliche Zusagen von eurer Seite.
Das Handeln der Staatsanwaltschaft damals, die Verstrickungen der Geheimdienste und militärischer Sprengstall, das spätere Wissen um die geheimen (und NATO-) Kommandos der Nachkriegszeit, GLADIO, die Faschisten in Italien und die Anschläge der Käse-Schachteln- Stille Hilfe in Südtirol, das alles würde die Bevölkerung sehr verunsichern. Postfaschismus wirkt in der Justiz bis heute. Unbeweisbar.
Rassistische Fahndung steht auch bei der bayrischen Polizei noch in den Vorschriften. Rassismus oder Demokratie? Es geht nicht beides, auch wenn das die Mittel-Rechten immer behaupten wollen.
Befreiung in München am 30.4.1945 – Oberbayern zum Teil schon 28.4. und 29.4. – und letzte Nazi-Morde, bevor die kurze Zeit der versuchten Entnazifizierung – von den Kirchen unterlaufen – und schon 1950 beendet: #Postfaschismus und Nachkriegszeit …
Die Sendung dazu auf www.lora924.de zum Nachhören auf DAB+ Do 6h und im Internet Sa 20h und So 11h Zuerst die Kundgebung von Bellevue di Monaco mit Bürgermeister und Ministerpräsident: JUST DON’T DO IT. Gegen AfD und rechten Terror. Wir… Weiterlesen →
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland fordert die Bundesregierung auf, mindestens 2 % des Bruttoinlandproduktes auszugeben für entwicklungspolitische Maßnahmen, für die Bekämpfung von Gewaltursachen, für Krisenprävention, für gewaltfreie Konfliktbearbeitung und für Nachsorge und zivile Aufbauarbeit in Krisenregionen.
Das Gericht sieht Artikel 5 des Grundgesetzes verletzt. Der BDS-Aufruf sei durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit geschützt. „Der BDS-Kampagne fehlt es an verfestigten organisatorischen Strukturen und einer hinreichenden Homogenität, um den Unterstützern der BDS-Kampagne zwangsläufig eine antisemitische Haltung zuzuschreiben.“
Ich habe in den letzten Jahren sehr intensiv und produktiv mit den Strukturen der LINKEN in München und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (in Bayern Kurt-Eisner-Verein) zusammen gearbeitet, dass ich auf die Frage, als parteiloser auf den Listen der Partei zu kandidieren, gerne… Weiterlesen →
auch, wenn sie von vielen Eigen-Interessen und mit einem Fond von 500 Millionen Reichsmark – nach dem Krieg eine irre Investition der gerade im Krieg noch reicher gewordenen Arbeitgeber und Rüstungsfabrikanten – nieder geschlagen und geschossen werden sollte: Die ersten… Weiterlesen →
Sie warnen in Frankreich mit ihren Westen vor sich selbst: Das Bekenntnis, nun wirkliche Veränderung nach allen Beschönigungen der Bereicherung der Reichen zu wollen, verstört auch die die deutsche Medien-Landschaft. Wespen sind ja nicht an sich gefährlich, aber sie können… Weiterlesen →
Die Veranstaltungen des Archiv der Münchner Arbeiterbewegung begleiten uns durch die Zeiten vor 100 Jahren: Wolfgang Kucera: Gewerkschaften in der Revolution 27. November 2018, 19 Uhr im DGB Haus München, Schwanthalerstr. 64, 80336 München Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung: Revolution… Weiterlesen →
Zwei Radiogespräche zur Revolution: Mi 7.Nov + 14.11. ab 21h in Lora924.de Die Revolution wird im Radio gesendet und ihr könnt mitreden, was für Eure Sicht jetzt unternommen werden soll. Die Vorbereitungen für die Revolution in Baiern vor 100 Jahren… Weiterlesen →
www.eintrittfrei-muenchen.de sammelt die freien Veranstaltungen in München ein: REICH Festival 1.-11.Nov 2018 https://www.politikimfreientheater.de/ Das Festival Politik im Freien Theater wird alle drei Jahre von der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb veranstaltet. Jeweils in Kooperation mit einem Stadt- / Staatstheater… Weiterlesen →
Die transparenten Werte-Orientierungen und die angeregte Selbstorganisation in der Gemeinwohl-Ökonomie sind der Aufbruch in eine demokratische, menschenrechts-orientierte Wirtschaft, zu der das käufliche System der Parteien bisher nicht in der Lage war: Der Ausverkauf des Kapitalismus durch die „geretteten“ Zocker-Banken mit… Weiterlesen →
Es hatte lange gedauert, bis die Verfolgungsgeschichte der „Zigeuner“ aus der postfaschistischen Verlängerung in der bayrischen Polizei zu einer Anerkennung in der Stadtgesellschaft gewandelt wurde. Sinti und Rroma wurden weiter diskriminiert, weil die Verfolgenden des „3.Reiches“ nach der 1950 abgeblasenen… Weiterlesen →
niemalswieder.com Am 11. November 2018 jährt sich der Tag des Waffenstillstandsvertrags von Compiègne und damit das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass wird der Münchner Aktionskünstler Walter Kuhn den Königsplatz in ein Meer von mehreren Tausend… Weiterlesen →
Programm zur langen Nacht der Demokratie am Samstag –> www.lange-nacht-der-demokratie.de (unter München) Demokratie lebt von der Teilhabe. Nehmen Sie auch Teil an der Langen Nacht der Demokratie in Ihrer Kommune oder Stadt Die „Lange Nacht der Demokratie“ am 15. September 2018 ermöglicht… Weiterlesen →
1. Sept. Kriegsanfang: Ist das ein Antikriegstag für unser Land? Die bessere Zusammenarbeit der europäischen Rüstungsindustrie spricht für andere Interessen: ANTIKRIEGSTAG Kriege beenden! Abrüsten statt aufrüsten! —————————————————————— Samstag, 1. September 14.00 – 17.00… Weiterlesen →
Bewusstsein lässt uns im Gegenzug manchmal gleich an Bewusstlos denken – aber dazwischen und rund um gibt es etliche Zustände, die wir wechseln können. Die Schulen schütten uns mit Wissen zu – aber so was wie Körper-Bewusstsein? einBLICKe ins Bewusst-Sein… Weiterlesen →
Richter Götzl mag sich bemüht haben, aber er hat auch versagt: Die unsägliche Rolle der Blockierung durch den Verfassungsschutz hätte er zumindest im Urteil ansprechen können, so aber reiht er sich ein in die milde Beurteilung der mit-mordenden V-Leute, die… Weiterlesen →
Tag X: Mittwoch den, 11.07.2018 geht es um 8 Uhr morgens mit unserer Kundgebung vor dem Gericht in München, Nymphenburgerstraße 16 los. Unser ganztägiges Bühnenprogramm (welches unabhhänig vom Ausgang des Prozesses stattfindet) beginnen wir mit dem Gedenken an die 10… Weiterlesen →
Maximilian der 1. von Bayern war einer der schlimmsten katholischen Hetzer im 30jährigen Krieg. Ihre katholische Majestät Maximilian I. (Bayern) – Wikipedia (* 1573 in München; † 1651 in Ingolstadt) de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_I._(Bayern) Maximilian war der Sohn von Herzog Wilhelm V. von Bayern… Weiterlesen →
im Rahmen der Kunst- und Kulturtage im Westend laden wir zu einer Reihe von Veranstaltungen ein: Impressionen einer „deutschen Leitkultur“ Ausstellung mit Projekten von Günter Wangerin 30. Juni – 21. Juli 2018: Ausstellungseröffnung: Samstag, den 30. Juni 16:00 Uhr im… Weiterlesen →
Mit künstlicher Intelligenz zum Frieden? Zwei Themen beschäftigen uns in diesen Tagen: die künstliche Intelligenz und der Friede. Zum einen müssen wir erleben, wie Computer uns immer mehr fernsteuern und unsere Daten missbrauchen; zum anderen war der Weltfriede lange nicht… Weiterlesen →
Bayern hat ein paar Probe-Lager zur Abschiebung eingerichtet, die es als Modelle an andere Bundesländern verkaufen will, die Bevormundung und Willkür sollen abschrecken und Integration verhindern. Der Info-Bus fährt zu den Lagern und informiert Geflüchtete. Martin Niemoeller landete im Konzentrationslager,… Weiterlesen →
Der Schriftsteller Wolf-Dieter Krämer war eine der treibenden Kräfte zu einem angemessenen Gedenken der Revolution und Rätezeit 1918/19 in München, Dachau und Karlsfeld. Im Sprecherrat des plenumR wirkte er mit seinem immensen Fachwissen zu Literatur und Personen der damaligen Zeit,… Weiterlesen →
Anarchie und Freie Liebe sind das Gegenteil der aktuellen Ordnungs-Politik: Schon vor 100 und 150 Jahren hatten die Pioniere der Auswanderung und der Gesellschafts-Veränderung, der Demokratie und des wirklichen Sozialismus genaue Vorstellungen entwickelt und daran geforscht, wie Gemeinschaft gelingen kann…. Weiterlesen →
Früher war alles Anders? Ja, schon, aber wie? Erzähl mal, aber bitte mit Musik: Im Rahmen der KULTURTAGE SCHWANTHALERHÖHE 2018 laden wir herzlich ein nach München, Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15, 80339 München Wegen Erkrankung abgesagt … Sie sehen und hören die… Weiterlesen →
Der Krieg ist uns zur Gewohnheit geworden. Weit weg. Syrien liegt auf Öl. Unsere Autos brauchen es? Wir haben nichts davon gewusst. Wir lassen uns regieren. DEMONSTRATION Samstag, den 21. April, 14 Uhr Marienplatz Gegen die Aggression der NATO-Staaten in… Weiterlesen →
du kannst auf Facebook gerne noch ein paar schöne Frühlingsblumen hinterlassen, oder gelegentlich einen Veranstaltungs-Hinweis, aber mich findest du dort selten: Die Daten-Krake hat unsere Kontakte so eingeschränkt, dass wir so wie so nur ein paar Leute mitbekommen, unsere Blase…. Weiterlesen →
Herzliche Einladung zur Elegie für Sarah Sonja Lerch Es sprechen: Cornelia Naumann und Günther Gerstenberg Musik: Michaela Dietl, Akkordeon Holger Reichhelm, Gitarre und Gesang Elegie am Donnerstag, 29. März, um 15.00 Uhr vor dem Eingang des Neuen Israelitischen Friedhofs, Garchinger… Weiterlesen →
Der Mörder, ein katholischer Burschenschafter, würde gerne der alldeutschen rechts-geheimbündlerischen Thule-Gesellschaft bei-gerechnet, doch gäbe es einen Anlass dazu, dann hätte der eitle Ober-Geheimbündler Glauer in seinem Buch „Bevor Hitler kam“ stolz davon erzählt. So aber erweist er ihm nur dürre… Weiterlesen →
Die Freunde und Geschwister Scholl hatten ein Gemeinsames: Die damals europäisch weit verbreitete Kultur des Wandervogel, der in seiner Breite in die gleichzeitig auflebenden Jugendverbände der Gewerkschaften, Kirchen und Parteien hineinwirkte. Viele wichtigen Personen des künstlerischen, literarischen und psychologischen Lebens… Weiterlesen →
Von München soll kein Schaden ausgehen … wurde in der Agenda 21 vor vielen Jahren immer wieder gesagt, aber ist die Hauptstadt der Auto-Staus nicht auch die Hauptstadt des Mordens? Nein, nicht direkt, aber als Export-Messe, die sich Sicherheits-Konferenz nennt,… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare