Bewusstsein gemeinsam finden Das Bewusstsein verlieren: Eine Angst, die uns begleiten kann, wenn wir das mal erlebt haben. Das gesellschaftliche Bewusstsein verlieren? In Konkurrenz, Konsum und Unterhaltung kommen wir leicht in Einsamkeiten, Familien-Blasen oder Gruppen- und Part-ei-Strukturen, Fronten … das_makrostrukturelle_unbewusste soll in der Gesellschaft und Schule auch… Weiterlesen →
Sonntag, 10.09. um 11 Uhr soll die zentrale Demonstration gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden!! Bei der IAA werden neben ein paar Alibifahrrädern 550-PS-Luxusautos und als Klimaschutz dargestellte E-Autos ausgestellt, obwohl deshalb die Klimakrise befeuert wird und Menschen… Weiterlesen →
„Mjunik leuchtet, München sucks“, könnte frau/man dem Autor Andreas Neumeister zustimmen. Mit dem Zuschlag zu den Olympischen Spielen 1972 beginnt in München ab 1966 eine neue Zeit der Avantgarde. Giorgio Moroder arbeitet und lebt hier von 1968 bis 1978 und es entsteht mit Donna Summers ‚I Feel Love‘ ein Hauptwerk des bis heute weltweit wirkenden Disco-Movements
Am 7.7.23 war die Demo von Fridays for Future München für eine humanitäre Asylpolitik und Klima- statt Grenz“schutz“.✊ Ihr habt nix mitgekriegt? dein Vertrauen auf die Presse … nicht lora924.de gehört? Am 15.09. sind wir mit Fridays for Future überall… Weiterlesen →
Bertha von Suttner (1843 – 1914), war Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Roman Die Waffen nieder! ist ihr bekanntester Roman. Das Buch erschien 1889 und erreichte innerhalb kurzer Zeit weltweite Bekanntheit. Es wurde in 20 Sprachen übersetzt und erschien in deutscher Sprache in mehr als 40 Auflagen. Von 1892 bis 1899 veröffentlichte Bertha von Suttner mit Alfred Hermann Fried eine Zeitschrift mit dem Titel Die Waffen nieder! Monatsschrift zur Förderung der Friedensbewegung.
Eröffnung der Ausstellung: Archiv 451/TRIKONTverlag am 30.06.2023 (bis 18. Februar 2024) in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, 80538 München Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst rückt autonome Archive als alternative… Weiterlesen →
Heute früh hat die Polizei bundesweit 15 mal bei Hausdurchsuchungen gegen Mitglieder der Letzten Generation die Türen eingetreten. Außerdem haben sie Konten beschlagnahmt und die Homepage der LG abgeschaltet. Der Vorwurf: Bilden einer “kriminellen Vereinigung”. Diese krasse Verschärfung der Repression… Weiterlesen →
Ein Redakteur von “Telepolis” hat die Software Chat-GPT einen (erstaunlich kurzen) Friedensvertrag für Rußland und die Ukraine schreiben lassen, dazu Briefe, wie sie ein Sekretär von Olaf Scholz an Putin und Selenski schreiben könnte. Eine gute Referenz:telepolis.de/features/Diesen-Friedensvertrag-schlaegt-ChatGPT-fuer-die-Ukraine-vor–8701012.html Italienische Friedensgruppen fordern… Weiterlesen →
Am 11.5. um 21h in der Redaktion Queeruferlos auf Radio Lora München 92,4 Fritz mit Helen im Gespräch zur Literatur dazu: Am 17.5. findet – wie jedes Jahr – der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie statt. Auch in Bayern in… Weiterlesen →
Foto oben – Samuel Flach, für Zirkel: Linda Graf Am 12.4.23 ab 21h auf Radio Lora München 92,4 in der Gegensprechanlage mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. hier NACHZUHÖREN Reichlich Gelegenheit, mit zu reden: www.lora924.de mitreden: 089 – 489… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare