„Weil doch einmal Blut fliessen muss, bevor wieder Ordnung kommt“Erzbischof Faulhabers Krisendeutung in seinem Tagebuch 1918/19 Antonia Leugers: „Es sei gar nicht so schlimm“, tröstete der 28-jährige Sekretär Alfons Ammer den Münchner Erzbischof am 13. November 1918, „die Kirche würde… Weiterlesen →
16.12. 17.00-18.00 h Friedens-Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival „Motto: Verhandeln statt Schiessen Wir erinnern am 2., 9. und 16. Dezember, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival an den Krieg in der Ukraine. Treffpunkt: U-Bahn-Ausgang Theresienwiese. Herzliche… Weiterlesen →
Der antiquierte Mensch stirbt einerseits aus, jener ohne Internet und neue Medien … Andererseits pflanzt er sich als gering gebildete Kreatur und Arbeitstier seit Langem selbständig fort: Wie werden die Mächte miteinander umgehen? So, wie heute schon die Finanz-Optimierung die… Weiterlesen →
Gegensprechanlage am 12. April um 21h zu Helden, Musik, Theater und Wohnprojekten mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. Heldenreisen sind ein Grundmuster aller alten Geschichten und Märchen vieler Kulturen, nach denen auch viele Erzählungen, Filme und… Weiterlesen →
Legislatives Theater ist nicht das derzeitige müde Theater unserer gesetzgebenden Parlamente und Parteien, sondern der brasilianische Weg in eine BürgerInnen-Mitwirkung nach den Militärdiktaturen in den 1980er und 90er Jahren durch dialogische Theaterformen, auch auf der Straße.
München hat nicht nur Städtepartnerschaften, sondern seit 25 Jahren auch eine mit einem indigenen Volk im Regenwald in Peru: Impulsabend MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Asháninka aus dem peruanischen Regenwaldnordsuedforum.de/events/veranstaltung/min-impulse-ashaninkaBei der Veranstaltung bekommen wir… Weiterlesen →
Unsere Bevölkerung und die Wirtschaft sollen grade auf Kriegswirtschaft umgestellt werden. #München könnte mit seiner Rüstungsindustrie im Gewinn-Bereich liegen.
In Solidarität mit den Opfern … auf Löhne verzichten … Einmalzahlungen vom Kriegskanzler vorgeschlagen. Die SPD rettet wieder mal Deutschland und Europa vor den Russen und dem Sozialismus?
Kollektiv PointOfNoReturn P.O.N.R.
im Rahmen der Siebten Architekturwoche des BDA eröffnen wir vom 25. Juni – 01. Juli den „Mietmarktstand“ auf dem Viktualienmarkt.
Wir möchten in verschiedenen Formaten die Frage stellen: „Wie lässt sich bezahlbarer Mietwohnraum in München schaffen und unterhalten?“
Peru exportiert sein Kupfererz vor allem nach China, dann folgen Japan und Deutschland. Von dem Kupfer, das Deutschland verbraucht, stammt rund ein Fünftel aus Peru. Dort wird es zu einem Großteil im Tagebau gefördert, wo tonnenweise Material für wenig Kupfer bewegt und das Erz durch Sprengung gewonnen wird.
Abbau und weitere Bearbeitung mit hohem Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz hinterlassen Abfallhalden mit Schwermetallen und giftigem Schlamm. Die Folgen für Mensch und Umwelt führen zu sozialen Konflikten.
«Das seid ihr Hunde wert!» erschien 2014 im Berliner Verbrecher Verlag
und enthält neben diversen Mühsam-Klassikern auch rare sowie bislang unveröffentlichte Texte und wurde deutschlandweit mit höchstem Lob besprochen. Live läuft Der Singende Tresen zu Hochform auf – in einer Mischform aus Lesung und Konzert. All dies präsentieren die Berliner*innen in München- im historischen Fraunhofer Wirtshaus.
am 1. April um 17 Uhr gibt es auf dem Stachus in München eine Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg, schreibt Luise.
PROTESTKUNGEBUNG GEGEN DEN KRIEG
Stoppt den Krieg der russischen Machthaber gegen die Ukraine -Nein zur neuen Hochrüstung der Bundeswehr und NATO!
Menschenrechte werden oft als Vorwand für Interventionen genommen, statt sie als Recht auf Nahrung und Wasser, auf Gleichbehandlung und Wohnung etc. zu fördern. Jedes Jahr am 10.12. wäre der Tag der Menschenrechte wieder ein Anlass, die Selbstorganisation über die Grenzen zu denken.
In letzter Zeit sind Angst und Beschämung ständig in den Gesprächen im Wachsen, und das Spielart-Festival hat das schon mal spannend aufgegriffen, aber wir brauchen noch mehr aktuelle Kommunikation dazu …
Die bayrische Staatsregierung hat sich Jahrzehnte gescheut, die Wirklichkeit anzuerkennen, und bleibt bei der dümmlichen Behauptung vom Einzeltäter, die auch das Radio heute noch nachbetet, obwohl alle Informationen zum Umfeld längst zugänglich sind, zum großen Teil durch umfangreiche Recherchen gegen den Willen von Staatsanwaltschaft und Staatsregierung, die alle Belege und Asservaten längst entsorgt hatten, um das Thema nicht mehr angehen zu müssen:
am 16. Oktober 2021: Workshop am Vormittag 9:30 bis 12:30 Uhr
Forumtheater aus dem Theater der Unterdrückten von Augusto Boal
Die Teilnehmenden erleben kurze Einführungen in Übungen und Spiele, die in der Bildungsarbeit sofort zu den generativen Themen der Teilnehmenden führen, an denen sie eigenes Lern- und Veränderungs-Interesse haben. Daraus können Projekte für authentische Aktionen sowie gemeinsame Projekte gegen Diskriminierung und empfundenes Unrecht entstehen, bis zur Auseinandersetzung mit dem Legislativen Theater, das die demokratische Gestaltung befragt. Eine „Ästhetik der Unterdrückten“ befragt auch unsere Industriekultur nach zukunftsfähiger Gestaltung.
Wie sozialschädlich sind Wirtschaftskriminalität und Korruption? am 21.09.21 um 19:30 Uhr in München Veranstaltung der Regionalgruppe München: Wie sozialschädlich sind Wirtschaftskriminalität und Korruption? Bundeskriminalamt, Regierungen von Bund und Ländern, Experten verschiedener Fachgebiete sind sich einig: Die durch Wirtschaftskriminalität verursachten materiellen… Weiterlesen →
„Sonja Lerch war Pazifistin und gehörte 1914 zu den ersten erklärten Kriegsgegnerinnen mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Als Mitbegründerin der Münchener USPD organisierte sie gemeinsam mit Kurt Eisner, Hans Unterleitner, Richard Kämpfer u. a. im Januar 1918 im Rahmen der Januarstreik-Aktionen einen Streik von ca. 3000 Münchner Munitionsfabrikarbeitern zur Durchsetzung des allgemeinen Friedens und wurde am 1. Februar 1918 wegen Landesverrats verhaftet.[6]“
11.00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Stachus/Karlsplatz – 11.30 Uhr: Demonstration
13.00 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Stachus – Aufruf unten
Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, Atomtod-bereit?
Bildung hat im Kontext gesellschaftlicher Veränderung einerseits großes Potential, trägt andererseits häufig auch dazu bei bestehende Strukturen weiter zu verfestigen. Was braucht es, damit eine sozial-ökologische Transformation gelingen kann und v.a. welchen Beitrag kann Bildung in diesem Prozess leisten? Als Bildungsakteur*innen mit verschiedenen Perspektiven wollen wir einen Beitrag leisten zu einer solidarischen Gemeinschaft, in der die Menschenrechte, sozial-ökologische Gerechtigkeit, Inklusion, Demokratie und Nachhaltigkeit tatsächlich gelebt werden.
Fabian Ekstedt zur Rolle der Freien Radios in Corona-Zeiten
Radio LORA München 92,4 auf UKW und DAB+ und www.lora924.de
In seinem Blog zum twitter.com/DistelDing schreibt einer der Geschäftsführer gelegentlich zu Corona, aber am
Mi 27. Januar bespricht er mit Fritz Letsch die Rolle der Freien Radios, einem Bundeszusammenschluss, zu dem auch Radio Lora München gehört, in Zeiten der Corona- Maßnahmen.
Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 auch im Netz zu hören,
ab 21 h anrufen und mitreden: 089 – 489 523 05
Die Corona Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Vor allem für Eltern und Schüler*innen ist das Homeschooling eine große Aufgabe.
Klaus Weber, im Zivilberuf Psychologie-Professor, sitzt seit etlichen Jahren im Bezirkstag Oberbayern, ein „Parlament“, das kaum jemand kennt. Zuständig für Behinderungen, Heimat, Psychiatrie …
Gegensprechanlage auf Radio Lora München 92,4 auch im Netz, ab 21 h anrufen und mitreden: 089 – 489 523 05 mit Klaus Weber: Jagdszenen aus Oberbayern. Vom Überleben in der Provinz. Argument Verlag, 170 S. (10 €) https://argument.de/produkt/jagdszenen-aus-oberbayern/
Der Leiter des Gesundheitsamtes Aichach Dr. Pürner war nach eigenständigen Meinungsäußerungen von oben herab in das Landesamt für Gesundheit versetzt worden. Eine Petition an den Bayrischen Landtag fordert eine Rücknahme der „unfreiwilligen Beförderung“. Sie können sich mit einer Mail an den Bayrischen Landtag der Petition anschließen.
Es gibt so viele Blicke auf die Stadt wie Bürger, und nur manche Blicke finden sich … an Orten, die oft eher verschwiegen sind … vor allem, wenn das Treffen mit dem Herzen, mit geheimen Wünschen und gesellschaftlich noch nicht anerkannten Wünschen verbunden ist. Die Verfolgung von Beziehungen des gleichen Geschlechts waren nicht immer verboten, aber vor allem die Kirchen … und dann die Nazis.
Foto: Andreas Hirsch und eine musikalische Anregung anderer Art: ☠ Captain Balu (CB) – Kill dat $h*t (Official Music Video) ft. David ☠ Susanne Luise Spahn am Mittwoch 14.10. 2020 um 21h in der Gegensprechanlage auf www.lora924.de Sängerin und Lehrerin… Weiterlesen →
Auf UKW auf 92,4 und auf DAB+, im Netz auf auf www.lora924.de ist es in der Gegensprechanlage „Die Wirren!“ 1.7. ab 21h gerne möglich, auch anzurufen: 089 – 489 523 05
Die möglichen Themen zwischen Viren, Gestalttherapie, Trauma und Vagus, Selbsthilfe und die allmähliche „Öffnung“ zwischen Biergärten und neuen Radwegen, neuer Rathauspolitik – mitreden!
Die Fleischindustrie wird zum Corona Hotspot und Mißstände wie durch ein Brennglas sichtbar – Betriebe der Fleischindustrie in Deutschland als Beispiel, wie verkommen unsere Gesetzgebung und reGierung in den Geschäften verwickelt sind: Freiwillig können nur wir auf die Selbst-Vergiftung mit pestizid-haltigem Soja verzichten …
Vorher könnt ihr euch noch 19 h mit CORONA medizinisch aufs Laufende bringen lassen, und dann 20h mit Klaus Aschauer in Stadt-Land-Fluss aktualisieren, aber dann … um 21h: Lilly3,50 .. ich glaub‘, es liegt vieles daran, dass die Fantasie weniger… Weiterlesen →
Rassistische Fahndung steht auch bei der bayrischen Polizei noch in den Vorschriften. Rassismus oder Demokratie? Es geht nicht beides, auch wenn das die Mittel-Rechten immer behaupten wollen.
Reaktionär: In der Reaktion festgelegt, auf eine Aktion, die damalige Revolution reagierend, mit den immer gleichen alten Antibolschewistischen und Antikommunistischen Front-Sprüchen: Freiheit oder Sozialismus war die dümmste Zuspitzung im Kalten Krieg.
Das Gericht sieht Artikel 5 des Grundgesetzes verletzt. Der BDS-Aufruf sei durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit geschützt. „Der BDS-Kampagne fehlt es an verfestigten organisatorischen Strukturen und einer hinreichenden Homogenität, um den Unterstützern der BDS-Kampagne zwangsläufig eine antisemitische Haltung zuzuschreiben.“
Der frühere Stadtrat der CSU
hat es noch nicht gelernt, sich in den Kreisen der SPD zu bewegen, er stellt sich als hetzendes Juden-Opfer in der Presse dar und wird als Aufregungs-Futter gerne gedruckt. Dass er damit in der Stadtgesellschaft polarisiert, gefällt dem Narzissten
Lesung – „Hysterische Furien und schnatternde Gänse“ – Die ersten Frauen im Bayerischen Landtag – am Donnerstag, den 16.01.2020 um 19:30 Uhr im Kulturellen Gebäude in Aschheim (voraussichtlich in den Räumen der Bücherei). Die Veranstaltung findet als Kooperation zwischen Volkshochschule und Gemeindebücherei statt.
die Münchner Ortsgruppe von Extinction Rebellion hat wieder Events in der nächsten Woche und würde sich freuen Euch dort zu sehen: Alle Events findet Ihr auch auf der Website: extinctionrebellion.de/veranstaltungen/muenchen 10. DEZEMBER 13:30-15:30 UHR: KLIMANOTSTAND JETZT! Mit ihrem gemeinsamen Antrag… Weiterlesen →
„Viele Basisinitiativen beteiligen sich nicht an den Prozessen für einen überregionalen Zusammenschluss, weil sie ihn für nicht zielführend für ihre lokale Praxis halten. Das ist natürlich ein großes Problem, denn der Zusammenschluss soll von der Idee her vor allem diese Basisinitiativen zusammenschließen.“ Wie politisch denkende Gruppen ihr Umfeld besser als Unterstützung gewinnen können? Organizing …
„Was ist Demokratie?“ betitelte das Münchner Kulturreferat seine Reihe zu 100 Jahre Revolution und Räterepublik. Beantwortet wurde die Frage nicht.
Das plenum R geht der Frage mit 3 Veranstaltungen nach: 10.+11.+17.11.2019
Gegensprechanlage auf www.lora924.de zum Mitreden: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 morgen bin ich wieder mal zu Gast bei www.queeruferlos.de: Do 9.9.21 ab 21h und hatte als erstes meine eigene Geschichte mit dem VSG e.V. im… Weiterlesen →
Über 30 Münchner Organisationen und Initiativen stellen Ideen und Projekte vor, die Ihr Leben, München und die Welt etwas nachhaltiger machen
Die illegale Brandrodung ist größtenteils menschengemacht. Großgrundbesitzer, Bergbau-Konzerne und Rinderzüchter reißen die Territorien indigener Gruppen gewaltsam an sich.
Gleichzeitig wird massiv Regenwald gerodet. Um 278% stieg die Fläche des gerodeten Waldes im Juli 2019 im Vergleich zum Vorjahr. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro trägt eine große Mitverantwortung für diese Zerstörung von Umwelt und Weltklima.
Seit fast 3 Wochen brennt der Amazonas-Regenwald. Die Rauchwolke ist so groß wie die EU. In São Paulo war es gestern Nachmittag stockfinster. Währenddessen wird in den deutschen Medien immer noch darüber debattiert, wie viel CO2 Greta Thunberg auf ihrer… Weiterlesen →
München war die erste deutsche Landeshauptstadt, in der im November 1918 Revolutionäre die Monarchie stürzten. Und die letzte, in der im Mai 1919 die Rätebewegung niedergeschlagen wurde.
Die dazwischen liegenden Monate waren angefüllt mit turbulenten, teilweise kuriosen und am Ende ausgesprochen gewalttätigen Ereignissen.
Auch am Karfreitag: München, 11:00 Uhr, Königsplatz (!) In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, daß nicht-religiöse Menschen unsicher sind, mit welchen Aktivitäten am Karfreitag sie ungewollt die Gefühle christlicher Mitmenschen verletzen. Daher hier einige Infos: Am Karfreitag vergegenwärtigen wir… Weiterlesen →
das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung hat mich gebeten, mein neues Buch „Räte in München. Anmerkungen zum Umsturz und zu den Räterepubliken 1918/19“ mit einem Vortrag vorzustellen. Diesem Ansinnen komme ich gerne nach am Mittwoch, 10. April, 19 Uhr im Gewerkschaftshaus… Weiterlesen →
Friedensarbeit und Pazifismus wurde schon vor 100 Jahren als Bolschewisten, „Vaterlandsverräter“ und „gefährliche Idealisten“ abgetan, die sogar in die Psychiatrie gehörten. Die Pfarrer, deren Themen eigentlich um den Frieden kreisen sollten, ließen sich zum Waffen segnen einspannen, die Bischöfe wurden… Weiterlesen →
Die Wirkungen des „Homosexuellen-Paragrafen“ §175 gehen in den meisten Menschen bis heute, auch wenn Leute wie #AKK es selbst gar nicht bemerken. Diskriminierung sitzt bei den Betroffenen tief, und die Verletzbarkeit bringt oft ungeahnte Reaktionen, vor allem, wenn eine vermeintliche… Weiterlesen →
auch, wenn sie von vielen Eigen-Interessen und mit einem Fond von 500 Millionen Reichsmark – nach dem Krieg eine irre Investition der gerade im Krieg noch reicher gewordenen Arbeitgeber und Rüstungsfabrikanten – nieder geschlagen und geschossen werden sollte: Die ersten… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare