München hat nicht nur Städtepartnerschaften, sondern seit 25 Jahren auch eine mit einem indigenen Volk im Regenwald in Peru: Impulsabend MIN Impulse: Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit -Einblicke von indigenen Delegierten der Asháninka aus dem peruanischen Regenwaldnordsuedforum.de/events/veranstaltung/min-impulse-ashaninkaBei der Veranstaltung bekommen wir… Weiterlesen →
Heuer wäre Paulo Freire einhundert Jahre alt geworden. Der Brasilianer war einer der größten Pädagog*innen des 20. Jahrhunderts. Sein in vielen Sprachen erschienenes Werk Pädagogik der Unterdrückten wurde in mehr als 750.000 Exemplaren gedruckt.
Zu seiner Person, zu seiner Weltsicht, zu seiner radikalen Theorie und Praxis einer Bildung für Befreiung gibt dieser Abend einen Überblick. Kaum veröffentlicht, fielen seine Erkenntnisse und Entwürfe einer anderen Bildung und Erziehung – seit einem halben Jahrhundert – in Lateinamerika auf fruchtbaren Boden bei denjenigen, die im weiteren Sinn an der Basis arbeiteten. Nicht nur bei Pädagog*innen, sondern disziplinübergreifend. Freire gab wesentliche Impulse, die nicht zuletzt in der Jugend- und Erwachsenenbildung, der Educación Popular, aufgegriffen, angepasst und weiterentwickelt wurden.
Münchner Tage der Menschenrechte offiziell eröffnet – Petition „Menschenrechte in München institutionell verankern“ gestartet Feiern, fördern, fordern: 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden weltweit die Errungenschaften des Dokuments gefeiert, aber auch eine konsequentere Umsetzung gefordert…. Weiterlesen →
Nicht nur ein lateinamerikanischer Papst will verstanden werden, wie wird die kritische Theorie, der Marxismus dort weiter entwickelt und gelebt? Was wurde aus den Befreiungsbewegungen? Freitag, 29.6.2018 18 Uhr im EineWeltHaus Wie Lateinamerika tickt. Talk auf der Terrasse zum… Weiterlesen →
Die Klima-Partnerschaft München mit dem Volk der Asháninka im peruanischen Regenwald verteidigt mit diesen die Region gegen Abholzung und zerstörerische Ausbeutung der Ressourcen in diesem Lebensgebiet, das als Lunge der Äquator-Region für uns alle überlebenswichtig ist. Der Regenwald-Foto-Kalender 2018 Baustein… Weiterlesen →
Der KlimaHerbst startet, und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen und Initiativen für die nächste Zeit ist abzustimmen: Auftakt des 11. Münchner Klimaherbst war Mi 04. Okt im Alten Rathaussaal Das Team des Netzwerk Klimaherbst e.V. lädt Sie herzlich zur diesjährigen… Weiterlesen →
Zum Glück kühlen uns hierzulande die November-Nebel, denn wären solche Sätze in linden Mai-Nächten, wüsste man nicht, was passieren könnte: Das Grupo Sal Duo mit Fernando und Anibal eröffnet die musikalisch gestaltete Lesung von Giocanda Belli, den deutschen Text liest… Weiterlesen →
Nicaragua: Eine Geschichte von Jahrzehnten, Befreiungskampf, Hoffnungen und Enttäuschungen, Befreiungstheologie und eine neue Ästhetik: Gedichte der Revolution. Heutige Belli: Sie ist mit uns gereift. Lateinamerika hat sich gewandelt. „Die bewohnte Frau“ von Gioconda-Belli war ein starker Beitrag aus der südamerikanischen… Weiterlesen →
Freitag, 5.2.2016 19 Uhr Eintritt frei EineWeltHaus München, Raum 211/212, Schwanthalerstr. 80 U4/5 Theresienwiese Solidarische Ökonomie. Von Lateinamerika lernen? Erfolge und Probleme in Beispielen solidarischer Ökonomie. Solidarische Ökonomie hat verschiedene Ansätze, die darauf setzen,… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare