Angst ist eine schlechter Ratgeber?
Sie ist ein Warn-System, und dann kann Hysterie folgen, oder Denken. Wir sind für gemeinsames Weiterdenken.
WIR SIND ALLE VON WO!
Angst? – sicher ned!
Für eine angstfreie und offene Gesellschaft
Liebe Freundinnen und Freunde vom Bellevue,
Wir wollen – mit Euch – am Donnerstag den 22.12. am Max Joseph Platz von 18.00 -20.30 Uhr ein starkes Zeichen setzen, für eine angstfreie und offene Gesellschaft. Vor zwei Jahren, am 22. Dezember 2014, versammelten sich mindestens 15.000 Menschen vor dem Nationaltheater in München, um unter dem Motto „Platz Da“ ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen.
Ein Aktionsbündnis aus BürgerInnen, KünstlerInnen und AktivistInnen hatte spontan dazu aufgerufen – die anfangs vorsichtig auf 300 Teilnehmer angesetzte Veranstaltung sprengte jeden Rahmen!
Viele waren damals erschrocken über die Montagsmärsche der Pegida in Dresden. Diese relativ kleine Gruppierung wollte und will – mittlerweile im Schulterschluss mit der AfD – den Eindruck erwecken, als befände sich die deutsche Gesellschaft einem gnadenlosen Verteilungskampf, als sei Rettung nur möglich, wenn wir die Türen fest genug vor allen Anderen verschließen. Und als seien sie die alleinige Stimme „des Volkes“.
Heute, zwei Jahre später, hat man sich leider an diese Form der kompromisslosen, hasserfüllten Themensetzung fast schon gewöhnt. Deutschland, Europa und die Welt scheinen in einer ethischen Krise zu stecken, der nationalistische Populismus feiert einen Erfolg nach dem anderen (Ungarn, Polen, Brexit, Trump…), ja es steht plötzlich die Gefahr im Raum, dass durch seine Protagonisten (le Pen!) die EU und der freie Westen vor dem Aus stehen.
Wir glauben, dass dieser Weg des angst-getriebenen Populismus grundfalsch ist. Deshalb wollen wir uns erneut versammeln und ein vor-weihnachtliches Zeichen für Offenheit, gegen Rassismus, Fremdenhass und Ausgrenzung setzen. Wir haben es vor zwei Jahren gesehen und wir wollen es am 22. Dezember wieder zeigen: Die meisten Menschen fühlen sich noch dem Humanismus und einer konstruktiven, die Menschen vereinenden Politik verpflichtet.
Hier werden wir in Kürze die beteiligten Persönlichkeiten, KünstlerInnen und MusikerInnen veröffentlichen.
Die TeilnehmerInnen:
Bitte teilt die Veranstaltung und wenn Ihr wisst, ob Ihr am 22.12. dabei seid, dann klickt doch auf unserer Veranstaltungsankündigung https://www.facebook.com/events/168955150244768/ auf Zusage. Wir können dann einfach besser planen.
Es rufen auf:
AGABY e.V. – Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns | Attac Chor München | Attac München | Bayerischer Flüchtlingsrat | BMF Gemeinnützige Gesellschaft für die Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge mbH | BÖHA | Boxabteilung des TSV München von 1860 | Bündnis 90 – Die Grünen München | BuntStiftung München | BürgerStiftung München | Café 104 | Condrobs e.V. | Dein München e.V. | Deutsch syrische Verein e.V. | DIDF Jugend München e.V. | DIDF München | Die HUMANISTISCHE UNION e.V. RV München-Südbayern | DIE LINKE. Kreisverband München | Djembe! Schule München | DKP München | Evangelisches Bildungswerk München | Feministische Partei DIE FRAUEN Landesmitfrauenverband Bayern | Flüchtlingshilfe München e.V. | Frauenhilfe München gemeinnützige GmbH | FrauenTherapieZentrum – FTZ gemeinnützige GmbH | Freiwillige Helferinnen Paritätisches Kooperationsprojekt Flüchtlingshilfe Unterkunft für Flüchtlingsfrauen Ramersdorf | GEW Bezirksverband Oberbayern | Global Unterstanding eV | Green City e.V. | Haidhauser Nachrichten | Helferkreis Asyl Oberammergau | hpkj e. V. | internationlistische Bündnis Münche | IPPNW Regionalgruppe Oberbayern und München | Jane Addams Zentrum e.V. | Jüdisches Museum München | Juno | Kampagne Platz da! | Kimiyaa | Kreisjugendring München-Stadt | Lach- und Schießgesellschaft | Lichterkette e.V. | Liste aktiv international solidarisch | Love, Beats & HappyBass | Lustspielhaus | Milla Club | mitSprache e.V. | MKE Gemeinnützige Gesellschaft für Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen mbH | Mohr-Villa Freimann eV | MÜNCHEN IST BUNT! e.V. | Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus | Münchner Flüchtlingsrat | Münchner Kammerspiele | Münchner Mediennetzwerk | Münchner Ruhestörung | Münchner Volkstheater | Munich-American-Peace-Committee | Mut zu Mut – Für ein solidarisches Miteinander | My Sportlady GmbH | Netzwerk für ein Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern | Netzwerk Klimaherbst e.V. | Nord Süd Forum München e.V. | Paritätische Wohlfahrtsverband, Bezirksverband Oberbayern | Pateninitiative für junge Geflüchtete | Piratenpartei Deutschland Kreisverband München | REFUGIO München | Residenztheater | SchlaU-Schule | Schule Beruf e.V. | Staatstheater am Gärtnerplatz | StadtschülerInnenvertretung München | Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. | Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. | Verein Das andere Bayern | Verein für Sozialarbeit e.V. | Vereinsheim Schwabing | Vorstand Asylhelferkreises Eichenau | ZUkunftswerk |
Anmelden und teilen! www.facebook.com/events/168955150244768/Packen wir´s an … Gruppen und Initiativen die sich dem Aufruf anschließen wollen, melden sich bitte schleunigst unter info@bellevuedimonaco.de
In den kommenden Tagen veröffentlichen wir unter www.bellevuedimonaco.de das Programm und die Protagonisten.
Noch eine kleine Bitte: Wenn Ihr uns einen Gefallen tun wollt, dann verbreitet die Kundgebung über Euere Kontakte und kündigt, wenn ihr zudem Facebook affin seid, euer Kommen hier https://www.facebook.com/events/168955150244768/ an, dann können wir einfach besser planen.
Schön, dass ihr dabei seid! Wir sehen uns am 22.12.2016
Angst ist die Absicht
Etliche der “überforderten Bürger” lassen sich allerlei Schabernack einfallen, und etliche gestörte hängen sich an. Ein verärgerter Schaffner berichtete mir heute von neuen “Suizid-Ankündigungen”, die den Zugverkehr vor allem in der Pendler-Zeit lahmlegen wollen …
“Besorgte Bürger” 
sind sehr oft einfach reaktionäre Faschisten. Es ist ein verlogener Haufen, der seine Interessen hinter kirchlichen Mäntelchen und öffentlich aufgeführten “Eltern”-Sorgen verbirgt, der aus der extremen Rechten kommt und in den Kirchen die Hetze längst begonnen hatte.
Ihre Lügen haben sehr kurze Beine, müssen also entsprechend laut und überzeichnend vorgetragen werden.
Die “Besorgten Bürger” kämpfen gegen Frauen-Rechte als “Genderismus” und gegen “Frühsexualisierung” mit Schauermärchen über die Sexualkunde, was anscheinend ein unterbelichteter Kultusminister auch so glaubt?
Im Internet haben sich etliche darin fit gemacht, aus diversen Bildchen neue Schreckensnachrichten aufzublasen, sie zu wiederholen und sich gegenseitig zuzuschicken.
Auch der Bayrische Rundfunk ist schnell mal dabei: In den Nachrichten zu den ersten Abschiebung hieß es gleich, es wären straffällig gewordene Afghanen, die abgeschoben werden. Nun reduzierten andere auf ein Drittel “Straffällige”. Die Straftat der “unerwünschten Einreise” ist da wohl auch dabei. Das Menschenrecht auf sicheres Leben wird verletzt. Welcher “unserer” Politiker kennt die Menschenrechte, hat je ein positives Wort dazu verloren?
Angst ist auch der Wegweiser
Angst zeigt uns eine wichtige Richtung. Sie ist ein wichtiges Signal. Flucht ist oft die erste Antwort.
Freiheit bedeutet, mehrere Möglichkeiten der Antwort zu haben.
Abwarten kann eine Bedenk-Zeit geben, wenn Denken und gemeinsames Bedenken und Besprechen möglich wird.
Schweigen ist manchmal die übermächtige Angst, oder schon die Resignation?
Mit wem kannst du ins Gespräch gehen, wer könnte ähnliche Situationen kennen, mit wem kannst du dich zu einer Gruppe, zu einer Runde, einer Nachbarschaft zusammen tun, um die Angst zum Thema zu machen? Schnell wirst du sehen, wie das Tabu um die Angst wirkt, aber auch, wie es sich bei Vielen nach den ersten Schreck-Sekunden zu lösen beginnt.
Kultur des Schweigens
Paulo Freire hat von der “Kultur des Schweigens” gesprochen, aus den Erfahrungen der Militärdiktatur, mit der Vorgeschichte des Kolonialismus, der wiederum den Rassismus als Grundlage hatte. Zu Paulo Freire auf Wikipedia
Bewusstseinsbildung soll einen Ausweg schaffen: Gemeinschaftlich die eigene Angst besprechen lernen, die Angst-Reaktionen austauschen, betrachten, beforschen: Wie reagieren wir mit welchen Kräften und Motiven, welche Möglichkeiten kennen andere?
Der Begriff conscientizacao bedeutet den Lernvorgang, der nötig ist, um soziale, politische und wirtschaftliche Widersprüche zu begreifen und um Maßnahmen gegen die unterdrückerischen Verhältnisse der Wirklichkeit zu ergreifen. (1)
Forumtheater bringt solche Erlebnisse, Geschichten und schwierigen Erinnerungen schnell in Szenen und ermöglicht den Austausch auf einer höheren Ebene: Wie wird gemeinsames Handeln und Reflektieren möglich?
Die letzte Angst
Die Angst vor dem Tod ist auch die Angst vor dem Nicht-Gelebt-haben, wie die Angst vor dem ganz großen Neuen: Was kann da kommen, was befürchten, was erhoffen wir? Die alten Bilden von Himmel und Hölle, die Wiedergeburt nach einer Zeit des Schwebens, wie sie sich aus den östlichen Religionen in unsere Gedanken webt, oder das Nichts, das große Grau, die Ruhe?
Am Bedrohlichsten bleibt wohl der Gedanke der Wiedergeburt: In diese Welt, wie wir sie hinterlassen haben?
Angst zeigt den Ausweg
Die richtige Denk- und Sichtweise vorausgesetzt. Sie ist zu üben.
Immer kommt ein nächster Gedanke, wenn wir durchatmen.
Wie? Frag im Kommentar! oder schau auf www.gestaltleben.wikispaces.com oder im www.eineweltnetz.org über den Tellerrand
Du darfst mich gern verfolgen ...
2 Pingbacks