In der Sendlinger Kulturschmiede in der Daiserstr. 22 findet 16.1.-24.2.2017 unsere Revolutionswerkstatt hoffentlich eure Mitarbeit, denn die Revolution beginnt ein Jahr später mit den reichs-weiten Rüstungsarbeiter-Streiks auch in München:
Bring bitte ein paar Freunde mit, die von den demokratischen Ansätzen von damals in die Zukunft denken wollen ….
DIE VERANSTALTUNG VOM 21.2. IST AUF DEN 23.2. VERLEGT!
Revolutionswerkstatt
Arbeitsgruppen finden, die eine Umsetzung in die Zukunft neu denken und planen.
Vom Monte Verita über die Rätezeit zum Wandervogel
ist die geschichtlich richtige Reihenfolge für den Abend am 18. Januar in der Revolutionswerkstatt, der auch gerne für Gruppen wiederholt werden kann,
ein paar frühere Varianten mit verschiedenen Schwerpunkten auf www.fairmuenchen.eineweltnetz.org/wandervogel
befreiungsbewegung.fairmuenchen.eineweltnetz.org/wandervogel-zur-befreienden-paedagogik
http://befreiungsbewegung.fairmuenchen.eineweltnetz.org/wandervogel-zur-befreienden-paedagogik/
http://befreiungsbewegung.fairmuenchen.eineweltnetz.org/robert-jungk-atomstaat-kritiker/
Du darfst mich gern verfolgen ...
Vom Monte Verita über die Revolution in den wandervogel
Die Ideengeschichte der Anarchie, Demokratie, Gleichberechtigung und Selbstorganisation zieht durch die Bewegungen
Anarchie und Lebensreform
von Bakunin und Marx, Lasalle …
Sozialismus
Die verfolgte Idee seit 1848 – Niederschlagung der Revolution und Reaktion: Polizeispitzel überall
Lebens-Umstände:
Arm und Reich gehen durch Rüstungs-Industrie und Spekulation auseinander
Industrialisierung und Rauch
Arbeitsbedingungen zwischen Bergwerken, Kinderarbeit, Landwirtschaft …
Schulsystem und Hochschule autoritär
mit wenigen ausnahmen wie “Judenschule”, die zum Diskurs auffordert
Psychotherapie und Boheme
Lebensformen als Künstler und Freischaffende, zusammentreffen in Cafes und Gaststätten
Gefängnis-Erfahrungen
Landauer, Eisner, Mühsam … Majestätsbeleidigung, Umsturz …
Der Berg der Wahrheit
Lebensreform: Gesundheit in Luft und Licht / statt Ruß und engen feuchten Wohnungen
Erich Mühsam Ernst Haeckel Frank Wedekind Franziska zu Reventlow Friedrich Dernburg Friedrich Nietzsche Giordano Bruno Gustaf Nagel Gusto Gräser Heidelbeere Henri Oedenkoven Ida Hofmann Johannes Schlaf Kapitalismus Karl Gräser Kohlrabiapostel Krieg
Gustav Landauer
Im Gefängnis
Anarchisten-Kongress Zürich
Erich Mühsam und Otto Gross
Freud-Schüler
Kokain und Freie Liebe, Syphilis und offene Beziehungen, Bisexualität
Wandervogel Berlin Hamburg Böhmen Österreich … nature boys in Amerika: Migrierte und vor dem Kriegsdienst geflohene “Soldaten”
Für die nächste Revolutionswerkstatt: Fortsetzung zu den geflohenen Pazifisten der Vorkriegszeit wie Augustin Souchy nach Mexico