Koordination “Laptop-Spenden” – Stellenausschreibung (Mini-Job / Midi-Job) Die Freiwilligenagentur “Heute ein Engel” ist das Kernprogramm der gemeinnützigen Stiftung Gute-Tat München & Region. Kreislaufwirtschaft und “Anlaufstelle Laptop-Spenden”: Unser Ziel ist die Schaffung einer Koordinierungsstelle, die in Kooperation mit der Stadt München… Weiterlesen →
Mi 13. Dezember 21h Wolfgang Goede zu den Gedanken der weltweiten Pluriversum-Bewegungen auf Radio lora924.de Wissenschaftsjournalist Wolfgang Chr. Goede berichtet im Gespräch mit Lora-Moderator Fritz Letsch aus seinem pluriversalen Leben in Kolumbien. WO sich Global-Nord und Global-Süd überlagern, von schnellsten Internets und… Weiterlesen →
heilig ist ihr nur die Illusion, profan aber die Wahrheit. Ja die Heiligkeit steigt in ihren Augen in demselben Maße, als die Wahrheit ab- und die Illusion zunimmt, so daß der höchste Grad der Illusion für sie auch der höchste Grad der Heiligkeit ist.”… Weiterlesen →
evenTec Veranstaltungstechnik SPONTON – eventec schließt zum Jahresende: Abverkauf neuer und gebrauchter Veranstaltungstechnik am 18.11.23 von 10-16h Tontechnik und Veranstaltungstechnik seit den 1970er Jahren auf vielen Demos, Konzerten, in Firmen, Messen und Kirchen: Weil keine Nachfolge gefunden wurde, #Ausverkauf von #Boxen, Mikrofonen,… Weiterlesen →
doppelt gesungen hält besser: 2 politische Chöre, 1 Konzert am 17.11.2023 Liebe Freundinnen und Freunde, Kirchenchöre gibt es zuhauf, Kneipenchöre ebenso, auch sonst alle möglichen anderen Chöre, aber keine politischen. Aber in München findet sich nicht nur 1, sondern sogar… Weiterlesen →
Am 9. November 1923 – also vor 100 Jahren – unternahmen Hitler und Ludendorff mit mehreren tausenden, zum Teil schwer bewaffneten Gefolgsleuten, einen Putschversuch, der an der Feldherrnhalle kläglich scheiterte. Trotz dieses Scheiterns inszenierten die Nationalsozialisten den 9. November zu… Weiterlesen →
München global ∙ solidarisch ∙ aktiv. Messe im Alten Rathaus Am Samstag, den 25. November 2023, von 14 bis 18 Uhr Altes Rathaus, Marienplatz 15, München – Eintritt frei Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren sich über 60 Münchner Einrichtungen und… Weiterlesen →
Die Münchner Arbeiterbewegung im Kampf um die Republik 1919-1922 Ausstellung des Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e. V. in der Seidlvilla vom 22. September bis 27.Oktober 2023 Seidlvilla e.V., Nikolaiplatz 1b, 80802 München, Öffnungszeiten: täglich von 12-19 Uhr – außer 3. Oktober… Weiterlesen →
Nebelwälder, Flüsse und Affen vor dem Verfassungsgericht Vortrag mit Diskussion zu Rechten der Natur in Ecuador – Donnerstag 16.11.2023 , 19:00 Uhr EineWeltHaus, München, Schwanthalerstr. 80, Kleiner Saal 211/212 – Eintritt frei Veranstalter: Lateinamerika Arbeitskreis des Nord-SüdForums – Kontakt: info@nordsuedforum.de… Weiterlesen →
Bewusstsein gemeinsam finden Das Bewusstsein verlieren: Eine Angst, die uns begleiten kann, wenn wir das mal erlebt haben. Das gesellschaftliche Bewusstsein verlieren? In Konkurrenz, Konsum und Unterhaltung kommen wir leicht in Einsamkeiten, Familien-Blasen oder Gruppen- und Part-ei-Strukturen, Fronten … das_makrostrukturelle_unbewusste soll in der Gesellschaft und Schule auch… Weiterlesen →
Münchens beste alte STUDIOS – VOM PUMUCKL BIS ZU IGOR LEVIT … Hier wurde der erste interaktive „Radio-Tatort“ produziert oder Klassiker wie „Dickie Dick Dickens“ und „Per Anhalter durchs All“ oder das Mammutwerk „Die Quellen sprechen“, eine Dokumentation über die… Weiterlesen →
als Nord Süd Forum unterstützen wir ja die Kampgne gegen die IAA. Dazu ein Beitrag, der das Problem mit dem Lithium aus Lateinamerika kurz beleuchtet. Bei Bedarf gerne verwendbar. Ein globaler Blick auf die IAA 2023 in München Argentinische Indigene… Weiterlesen →
Sonntag, 10.09. um 11 Uhr soll die zentrale Demonstration gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München stattfinden!! Bei der IAA werden neben ein paar Alibifahrrädern 550-PS-Luxusautos und als Klimaschutz dargestellte E-Autos ausgestellt, obwohl deshalb die Klimakrise befeuert wird und Menschen… Weiterlesen →
Die Streubomben hätten schon die letzte Grenze markieren sollen, aber die Kriegslust und Waffentreue zu den USA und ihren Investitionen scheint ungebrochen: vor 78 Jahren fielen die ersten Atombomben der Menschheitsgeschichte über Hiroshima und Nagasaki. 92.000 Menschen starben sofort. 130.000 weitere kamen… Weiterlesen →
„Mjunik leuchtet, München sucks“, könnte frau/man dem Autor Andreas Neumeister zustimmen. Mit dem Zuschlag zu den Olympischen Spielen 1972 beginnt in München ab 1966 eine neue Zeit der Avantgarde. Giorgio Moroder arbeitet und lebt hier von 1968 bis 1978 und es entsteht mit Donna Summers ‚I Feel Love‘ ein Hauptwerk des bis heute weltweit wirkenden Disco-Movements
500.000 beim CSD in München – und alles gut? 80.000 Teilnehmende und große Mengen an jubelnden ZuschauerInnen, vom Mariahilfplatz bis zum Marienplatz, die Brücken gesäumt, die Innenstadt überfüllt, die Bühnen lautstark … oder qualitätsvoll, vomMarienplatz, Odeonsplatz durch die Fußgängerzone bis… Weiterlesen →
Am 7.7.23 war die Demo von Fridays for Future München für eine humanitäre Asylpolitik und Klima- statt Grenz“schutz“.✊ Ihr habt nix mitgekriegt? dein Vertrauen auf die Presse … nicht lora924.de gehört? Am 15.09. sind wir mit Fridays for Future überall… Weiterlesen →
LORA Sommerfest am 8. Juli zum 30sten Sendejubiläum Radio LORA München ist das Freie Radio in München – wir senden mit und für die Zivilgesellschaft! Und das schon seit 30 Jahren! Deshalb feiern wir am 8.07.2023 von 10-23 Uhr im… Weiterlesen →
Bertha von Suttner (1843 – 1914), war Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der Roman Die Waffen nieder! ist ihr bekanntester Roman. Das Buch erschien 1889 und erreichte innerhalb kurzer Zeit weltweite Bekanntheit. Es wurde in 20 Sprachen übersetzt und erschien in deutscher Sprache in mehr als 40 Auflagen. Von 1892 bis 1899 veröffentlichte Bertha von Suttner mit Alfred Hermann Fried eine Zeitschrift mit dem Titel Die Waffen nieder! Monatsschrift zur Förderung der Friedensbewegung.
Eröffnung der Ausstellung: Archiv 451/TRIKONTverlag am 30.06.2023 (bis 18. Februar 2024) in der Archiv Galerie im Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, 80538 München Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst rückt autonome Archive als alternative… Weiterlesen →
15:30 Respect!Susanne Spahn und Andreas Hirsch präsentieren mit »Respect!« auf unterhaltsame Weise den Kampf der Black People als auch der LGBTIQ*-Community in den USA für Freiheit und Gleichberechtigung. Songs von Gospel über Soul bis in die Disco-Ära und digitale Projektionen… Weiterlesen →
30 Jahre Radio Lora München auf Sendung
wir wollen noch keine Geburtstagsgeschenke, außer deiner fördernden Mitgliedschaft, dafür bieten wir aber am Samstag 8. Juli im EineWeltHaus ab 10 h Workshops an, zu Radio, Schreiben, Technik und Moderation, dann mit einem Referenten der Landesmedienzentrale zu Medienrecht, nachmittags zu Gegenkultur und abends mit Chören und Musiker*innen, DJs und feiern im großen Garten oder Saal, je nach Wetter.
Buch-Präsentation: Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit Am 19. Juni 2023 laden wir zu einer Buch-Präsentation in der Katholischen Stiftungshochschule um 18 Uhr ein: „Eleonore Romberg – ein Leben für Frieden und Freiheit“. Mit dabei sind u.a…. Weiterlesen →
Albert Pöschl, aka “da Pöschl”, spielt allein ein experimentelles, elektronisches dubset (hier zum schauen und hören: https://www.echokammer.de/EPK091/) und Noe Noack liest dazu über eine weihrauchgeschwängerte Jugend in Altötting: Punk und der Katholizismus. Im Anschluss beide vereint an den turntables. da Pöschl&Noe… Weiterlesen →
Heute früh hat die Polizei bundesweit 15 mal bei Hausdurchsuchungen gegen Mitglieder der Letzten Generation die Türen eingetreten. Außerdem haben sie Konten beschlagnahmt und die Homepage der LG abgeschaltet. Der Vorwurf: Bilden einer “kriminellen Vereinigung”. Diese krasse Verschärfung der Repression… Weiterlesen →
Erlebnis-orientiertes Sprechen bemüht sich darum, möglichst nah am „Erfahren“ zu bleiben, d.h. an dem, was ich direkt wahrnehme. Phänomenologisches Sprechen schafft dabei Raum für Bewusstsein und Tiefe in alltäglicher, beratender, therapeutischer und supervisorischer Kommunikation.
In diesem QUARTERLY wollen wir dieses Thema erkunden und probieren, wie erlebnis-orientiertes Sprechen funktionieren kann und wie es sich z.B. von diagnostischem, theoretischem und vergleichenden Sprechen unterscheidet. Und das, wie immer, in der Struktur von Einführung, gefolgt von Austausch in kleinen Gruppen und im Plenum.
Die europäischen Pläne zur weiteren Entrechtung von Flüchtlingen rücken Schritt für Schritt näher. Schon am 8. Juni wollen die EU-Innenminister*innen darüber entscheiden. Klar ist: Werden diese Pläne umgesetzt, ist das ein großer Erfolg für alle rechtspopulistischen, nationalistischen und postfaschistischen Regierungen in… Weiterlesen →
Der „autofreie Sonntag“ der langjährigen Bemühung, denkende Menschen zur Verhaltens-Erweiterung anzuregen, fiel in die Wiesnzeit, in der in #München das Denken ausgeschaltet wird (wie ganzjährig bei Themen der Geschäftemacherei und Spekulation), deswegen gab es im Mai und Septenber „Streetlife“. Der… Weiterlesen →
Ein Redakteur von “Telepolis” hat die Software Chat-GPT einen (erstaunlich kurzen) Friedensvertrag für Rußland und die Ukraine schreiben lassen, dazu Briefe, wie sie ein Sekretär von Olaf Scholz an Putin und Selenski schreiben könnte. Eine gute Referenz:telepolis.de/features/Diesen-Friedensvertrag-schlaegt-ChatGPT-fuer-die-Ukraine-vor–8701012.html Italienische Friedensgruppen fordern… Weiterlesen →
Am 11.5. um 21h in der Redaktion Queeruferlos auf Radio Lora München 92,4 Fritz mit Helen im Gespräch zur Literatur dazu: Am 17.5. findet – wie jedes Jahr – der ‚Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*phobie statt. Auch in Bayern in… Weiterlesen →
Singen in schwierigen Zeiten… Nun Freunde lasst es uns einmal sagen … fühl ich mich nicht allein, gut euch zu sehen. Es tut tatsächlich wieder gut, auf der Bühne zu stehen und endlich wieder mit Publikum unsere Lieder singen zu… Weiterlesen →
Foto oben – Samuel Flach, für Zirkel: Linda Graf Am 12.4.23 ab 21h auf Radio Lora München 92,4 in der Gegensprechanlage mit Micaela Czisch, Künstlerin und Projektleitung beim ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. hier NACHZUHÖREN Reichlich Gelegenheit, mit zu reden: www.lora924.de mitreden: 089 – 489… Weiterlesen →
Ostermontag, 10. April 2023 etwa 12:00 – 18:00: Stadt. Land. Fluss. ————————– Buchenau – Fürstenfeldbruck: Dort geht es uns um die militärische Rolle der Firma ESG Der traditionelle “Ostermarsch Draußen” der BIFA diesmal zusammen mit dem Sozialforum Amper! Treff am 10.4.2023 um… Weiterlesen →
Selber sein! Vier Rebellinnen aus drei Jahrhunderten Lesung von und mit Cornelia Naumann, Wörter, und Michaela Dietl, Töne Zwei Prinzessinnen, eine Künstlerin, eine Revolutionärin: Selber sein! Cornelia Naumann stellt vier Frauen vor, die sich selbst treu blieben. Unbeirrt gingen sie… Weiterlesen →
Auftakt-Abend „München für Menschenrechte“ am Donnerstag 23. März 2023 von 19 bis 20.30 Uhr im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 1948 bis 2023: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte! Viele Vereine und Initiativen in München setzten sich auf vielfältige Weise für die Einhaltung der… Weiterlesen →
Als Kinder erzählte man uns allerlei Märchen, und wir hörten sie gern: Vom Klapperstorch, vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf, von der Erbsünde, vom Jesuskind und der rettenden Kommunion für die Braven, von der Schuld, die vor allem die anderen haben, und manchmal wir selber, aber davon sollen wir nicht so laut reden, konnten ja beichten gehen.
„Weil doch einmal Blut fliessen muss, bevor wieder Ordnung kommt“Erzbischof Faulhabers Krisendeutung in seinem Tagebuch 1918/19 Antonia Leugers: „Es sei gar nicht so schlimm“, tröstete der 28-jährige Sekretär Alfons Ammer den Münchner Erzbischof am 13. November 1918, „die Kirche würde… Weiterlesen →
Wie die Faschingskrapfen werden die Herren mit den bunten Krawatten wieder im Bayrischen Hof tafeln, während sich auf den Straßen die verschiedenen Meinungen tummeln: Mindestens drei Demos wird es geben, Für Frieden, für Waffen und gegen Krieg … Natürlich ist… Weiterlesen →
in die Vergangenheit geht es noch mal mit UNRUH von Cyril Schäublin im werkstattkino: So 5.2. um 11h + Di 7.2. um 18h 1877 kommt der russische Kartograf Pyotr Kropotkin in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten… Weiterlesen →
KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS liefert eines der ganz seltenen filmischen Zeugnisse dazu, was den Häftlingen mit dem “Rosa Winkel” in der Nazi-Zeit angetan wurde, wie sie auch nach 1945 missachtet wurden, und wie ihr Schicksal selbst im inneren Familienkreis tabuisiert und… Weiterlesen →
München: Gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen 18.01.2023 – Am 17. Januar haben Aktivist*innen am Marienplatz “defensive Architektur” in Form von Armlehnen an Bänken der Deutschen Bahn entfernt, um auf die Verdrängung von obdachlosen Menschen aufmerksam zu machen. Dafür schraubten Aktivist*innen… Weiterlesen →
und Datenträger beschlagnahmt: Verletzung der Redaktions-Rechte eines Freien Radios! Statt zu klären, wie der Link auf der Website zustande kam oder ihn entfernen zulassen, greift die Polizei bei einer Hausdurchsuchung auf alle vorhandenen Datenträger zu, beschlagnahmt auch nicht dazu gehörige… Weiterlesen →
Die Worte Frankfurter Schule und später “Kritische Theorie” klingen nicht so anschaulich, dass wir die Überlegungen zu unserem Lebensstil und Zusammenleben darin besprechen und erforschen können, was viele lieber in das “philosophieren” als theoretisches Denken verlagern. 100 Jahre Institut für… Weiterlesen →
QueerUferlos.de auf http://lora924.de präsentiert: Darkroom und Dunkelfeld, eine Sendung zum Nachhören und Weiterdenken: Teil 1 – Teil 2 folgt am 3. Do, den 19.1.23 auf Radio http://lora924.de auch im Netz: Worüber die Queeren Stimmen schweigen … Sind wir jetzt alle Queer? In… Weiterlesen →
Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes. Karl Marx Es gab einmal eine Theologie der Befreiung, die aber von der vatikanischen Politik… Weiterlesen →
16.12. 17.00-18.00 h Friedens-Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival „Motto: Verhandeln statt Schiessen Wir erinnern am 2., 9. und 16. Dezember, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Mahnwachen vor dem Tollwood-Festival an den Krieg in der Ukraine. Treffpunkt: U-Bahn-Ausgang Theresienwiese. Herzliche… Weiterlesen →
Der antiquierte Mensch stirbt einerseits aus, jener ohne Internet und neue Medien … Andererseits pflanzt er sich als gering gebildete Kreatur und Arbeitstier seit Langem selbständig fort: Wie werden die Mächte miteinander umgehen? So, wie heute schon die Finanz-Optimierung die… Weiterlesen →
© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare