Im Rahmen der Münchner Tage der Menschenrechte gibt es im Selbsthilfezentrum Theater zum Verändern: FORUMTHEATER
Di 4.12.2018 18 – 20h Selbsthilfezentrum Westendstraße 68 München – Eintritt frei
Was München bewegt – Forumtheater zum Thema Menschenrechte
Das Selbsthilfezentrum München (SHZ) lädt alle Menschen ein, ihr Bewusstsein für Menschenrechte zu schärfen und ihre eigenen Handlungsoptionen bei alltäglichen Menschenrechtsverletzungen mit der Methode des Forumtheater zu erweitern.
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ lautet der Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Menschenrechte sind angeboren und können weder verliehen noch aberkannt werden. Sie gelten universell, stehen in keinem hierarchischen Verhältnis zueinander und sind unteilbar.
In den alltäglichsten Situationen erleben wir dennoch oftmals, dass die Würde des Menschen antastbar ist! Diese Erfahrung lässt uns in vielen Momenten als ohnmächtige und ratlose Zuschauer*innen zurück.
Die Methode des Forumtheater bietet die Möglichkeit, dieser Ohnmacht aktiv entgegenzuwirken. Denn Forumtheater setzt dort an, wo wir Realitäten verändern wollen, aber nicht wissen wie: in vermeintlich ausweglosen Situationen, bei Konflikten und Unterdrückungserlebnissen.
Basierend auf realen Erlebnissen werden uns die Studierenden der Hochschule München (Studiengang Soziale Arbeit) unter der Anleitung von Fritz Letsch (Theaterpädagoge und Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Selbsthilfe und Selbstorganisation) Szenen zeigen, die zum kritischen Dialog anregen.
Auf der Grundlage dieser Szenen werden wir gemeinsam die Chance bekommen, Handlungen zu erproben, um das Dargestellte zu verändern, Konflikte zu transformieren und Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen zu leisten. Dadurch werden Lösungsansätze sichtbar und neue Perspektiven und Erkenntnisse erlebbar.
Die Kombination aus Selbsterfahrung und gemeinschaftlichem Probehandeln soll alle, die in alltäglichen Situationen couragiertes Verhalten zeigen wollen, auf ihrem Weg unterstützen.
__________________________
Datum: Dienstag, der 4. Dezember 2018 um 18 Uhr
Ort: Selbsthilfezentrum München (Veranstaltungsraum im EG), Westendstraße 68, 80339 München – Eintritt frei
Studierende der Sozialen Arbeit an der Hochschule München
haben sich in die eigenen Themen und die Fragen der Menschenrechte vertieft und Szenen geschaffen und ausgewählt:
Die vorbereiteten Forumtheater-Szenen: Gewalt – Mobbing – Depression – Instagram – Sporty und dazwischen etliche Musik
Augusto Boal


1 Pingback