für eine Stadt im Wandel

Schlagwort Wiederbewaffnung

Bewegungen der Jahre

Die Methoden des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal, inspiriert von der befreienden Pädagogik von Paulo Freire, trafen in den 1970er Jahren in der BRD auf eine wache Szene von Pädagog*innen und Theaterleuten, die zwischen Aufbruch und Arbeitslosigkeit, Berufsverboten und… Weiterlesen →

Oskar Neumann – eine kritische Würdigung

Oskar Neumann 1917-1993 – Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Neumann Ausstellung zum Leben und Wirken, eine kritische Würdigung Es war ein bewegtes Leben: Jüdische Vorfahren, Wider­ständler und KZ-Häftling, nach dem Kriege Kommunist, Stadt­­rats­mitglied und KPD-Funktionär, aktiv gegen Wie­­­­­der­­­bewaffnung und Westintegration, vom BGH zu 3… Weiterlesen →

Ostermarsch mit Hintergrund: Marsch klingt auch blöd …

Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, hilflos zum Atomtod bereit? Als gäbe es keine Auswege, nur weil die Regenten vom Frieden reden? Palmsonntag 1919 Schon gleich nach… Weiterlesen →

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑