für eine Stadt im Wandel

Schlagwort Landgrabbing

Elmau: Hoffnung auf G7? Oligarchen …

Ich hatte ja nicht geglaubt, dass wir so viel GeschichtsArbeit noch einmal real vorgeführt bekommen, wie 1914 die #SPD damals nun auch die #Grünen vom Pazifismus in die Kriegskredite fallen, die Russen den #Faschismus durch Gleichschaltung mit #Kirchen üben: Ob dann auch 1918 zuerst die Rüstungsarbeiter*innen-Streiks folgen? Heutzutage eher nicht …

Wie diesmal aus #Hungerstreiks und Frauen-Demonstrationen die Hoffnung auf Räte in Selbstorganisation vor Ort entsteht?Eher in den anderen Ländern, die unter der Ausbeutung durch Cola- und Wasser-Konzerne schon länger leiden …

Die Macht der Oligarchen durch Ausstieg aus den Mechanismen des Kapitals in Gemeinwirtschaft brechen? #Utopie trotz Klima? #Mut in der Verzweiflung? bei uns eher grad nicht?

Widerständige Saat – Filmabend mit Gespräch Do 31. Mai 2012, 19 Uhr im Zukunftssalon München

Seit Jahrtausenden erschaffen Menschen bio-kulturelle Vielfalt in Form von Saatgut und Pflanzenzüchtungen. Diese müssen als elementarer Teil des Menschenrechts auf Nahrung ein frei zugängliches Gemeingut bleiben. Die derzeitige Entwicklung zielt in eine andere Richtung: Heute kontrollieren 10 Konzerne 67 Prozent… Weiterlesen →

Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik: Forderungen des Agrarbündnis Bayern Info am 22.5.12 EWH München

ReferentInnen: Josef Schmid (AbL Bayern), Marion Ruppaner (BUND Bayern), Marlies Olberz (FIAN) 19.00 Uhr Großer Saal, EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 Rgb. FIAN arbeitet auch zu Welt-Ernährung, Landgrabbing und internationalen Handelsbeziehungen

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑