für eine Stadt im Wandel

Schlagwort geschichte

Frieden, Ostermarsch und historische Hintergründe: 3.4.21 München -geändert

11.00 Uhr: Auftaktkundgebung auf dem Stachus/Karlsplatz – 11.30 Uhr: Demonstration
13.00 Uhr: Abschlusskundgebung mit Infomarkt und Kulturprogramm auf dem Stachus – Aufruf unten

Der Ostermarsch und der pazifistische Hintergrund: Friedensarbeit und Gewaltfreiheit seit gut 100 Jahren und die dumme Angst der Rüstungs-Bürger, Atomtod-bereit?

Aufrüstung wie vor 100 Jahren: Begeisterung!

„Solidarität“ Die deutsche Leitkultur schlägt zu“ am Freitag, 13.4. um 18 h im DGB-Haus. Es sprechen: Dirk Asche Anwalt der Kanzlei Wächtler und Kollegen zum bayerischen Polizeiaufgabengesetz (PAG) Anna Busl, Anwältin, zum Polizeischutzparagraph § 114 StGB, der bereits massiv gegen… Weiterlesen →

Fritz Bauer und der §175: NS-DOKU +14.10.+21.10.

Auch der hessische Generalstaatsanwalt war angreifbar, und erpressbar war in den 1960er Jahren jeder Schwule, der erwischt werden konnte, mit einem halben Jahr Gefängnis war Ehre und Job verloren. Seine Bemühungen, die Nazis in den Ämtern und in diversen Ländern… Weiterlesen →

die geschichte des legislativen theaters

Cto2 View more presentations from Fritz Letsch.

© 2023 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑